Der Jahrestag muss nicht immer der Hochzeitstag sein. Das kann auch der Tag des Kennenlernens sein oder der Tag, an dem das Pärchen ganz offiziell zum Paar geworden ist. Diesen Tag können Paare nutzen, um sich gegenseitig Wertschätzung zu zeigen und sich beispielsweise daran erinnern, wie alles angefangen hat. Gerade wenn es besonders stressig ist im Alltag und beide viel zu tun haben, kommt die gemeinsame Zeit oft zu kurz. Der Jahrestag ist eine schöne Gelegenheit, sich wieder auf das Paarsein zu besinnen.
Wie Paare ihren speziellen Jahrestag verbringen können, dafür gibt es zahlreiche Ideen. Das kann ein romantischer Abend zu Hause sein. Wenn Kinder da sind, können sie vielleicht bei den Großeltern oder Freunden übernachten, sodass der Abend wirklich nur dem Paar gewidmet ist. Auch ein Besuch im Lieblingsrestaurant ist dafür eine schöne Möglichkeit, dann muss zuhause niemand den Abwasch erledigen. Aber auch andere gemeinsame Unternehmungen machen aus dem Jahrestag einen ganz besonderen Tag.
Ein einfaches und dennoch schönes Geschenk zum Jahrestag sind Blumen. Sie machen mit ihren bunten Farben einfach gute Laune und hübschen die Wohnung auf. Zum Jahrestag darf es ruhig ein etwas größerer Strauß sein, vielleicht mit den Lieblingsblumen. Mit der richtigen Auswahl der Blumen lässt sich auch eine Nachricht übermitteln, denn Blumen haben ihre eigene Sprache. Auch andere Deko-Elemente sind ein schönes Geschenk für sie zum Jahrestag, beispielsweise eine tolle Vase oder ein schönes Deko-Tablett.
Ein schönes Geschenk für ihn zu finden, ist auch nicht so schwer, vor allem wenn die Partner sich gut kennen, gibt es immer unzählige Ideen. Dabei darf das Geschenk zum Jahrestag ruhig etwas Romantisches oder auch etwas Aufregendes sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem personalisierten Lederarmband oder ein Kuschelkissen für den Lieblingsmensch. Im Internet finden sich unzählige Geschenkideen für ihn und auch für sie. Die teilweise sehr originellen Ideen sorgen bestimmt für gute Stimmung.
Andras Rabloczky
Der Jahrestag ist auch eine schöne Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam etwas zu erleben. Dafür eignen sich die verschiedensten Unternehmungen. Einige sind davon abhängig, wie das Wetter ist. Es gibt aber auch viele Unternehmungen, die ganz wetterunabhängig funktionieren.
Viele Paare haben einen Ort, der sie auf besondere Weise verbindet, vielleicht eine bestimmte Bank im Park, eine kleine Lichtung im nahe gelegenen Wald. Dort lässt sich der Jahrestag mit einem kleinen Picknick feiern. Mit einem Glas Sekt anzustoßen macht aus dem Picknick einen besonderen Moment, in dem nur die Zeit und Ruhe zu zweit zählen.
Für viele ist ein knisterndes Lagerfeuer das Romantischste auf der Welt. Eingekuschelt zusammen vor dem Lagerfeuer zu sitzen ist gemütlich. Der Moment wird zu einem besonderen Highlight mit gerösteten Marshmallows, frischem Stockbrot oder Waffeln aus einem ganz speziellen Waffeleisen für das offene Feuer.
Wer lieber ein bisschen mehr Action mag, kann auch auf Schatzsuche gehen. Geocaching mit einem GPS-Gerät ist derzeit sehr angesagt. Im Team nach diesem Schatz zu suchen macht viel Spaß und ist ein schönes, gemeinsames Erlebnis für den Jahrestag. Ebenso sportlich ist eine Runde Rollschuh- oder Schlittschuhlaufen.
Für besonders mutige Paare gibt es abgefahrene Geschenkideen. Sie wagen mehr und gehen gemeinsam zum Gleitschirmfliegen oder wagen einen Sprung mit dem Bungee-Seil. Das wird auf jeden Fall ein Jahrestag, an den sich beide noch sehr lange erinnern.
Etwas ruhiger geht es bei einem gemeinsamen Outdoor-Fotoshooting zu. Schöne Fotos vom Fotografen eignen sich gut zum Einrahmen und Aufhängen oder Aufstellen. Die Bilder erinnern immer an diesen besonderen Jahrestag. Ein kleiner Bonus bei dieser Idee: Die Fotos eignen sich auch sehr gut als Geschenk für die Eltern oder Großeltern an Weihnachten oder zum Geburtstag.
Für manche Paare ist der Jahrestag auch ein Tag der Dankbarkeit. Dieser Tag ist eine schöne Gelegenheit, sich für die tolle Beziehung zu bedanken und etwas zurückzugeben. Irgendwo in der näheren Umgebung gibt es sicherlich Möglichkeiten, gemeinsam zu helfen, beispielsweise ein Spenden-Marathon, ein Benefizflohmarkt oder eine Müllsammelaktion.
Andras Rabloczky
Wenn das Wetter nicht mitspielt und es draußen regnet oder sogar stürmt, ist das noch lange kein Grund, den Jahrestag ausfallen zu lassen.
Ein gemeinsames DIY-Projekt, vielleicht etwas, das schon länger geplant ist, lässt sich am Jahrestag gemeinsam umsetzen, beispielsweise der neue Couchtisch aus Paletten, eine neu gestaltete Bilderwand mit allen Erinnerungen der letzten Jahre oder die Umgestaltung eines Raumes in der gemeinsamen Wohnung. Solche gemeinsamen Aktivitäten stärken das Wir-Gefühl ganz enorm.
Besonders kreativ wird es mit verschiedenen Kursen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Goldschmiede-Kurs? Unter Anleitung eines Profis kann dort jeder wunderschöne eigene Schmuckstücke von Hand anfertigen. Die Schmuckstücke, vielleicht Ringe oder Halsketten, werden zu einem ganz besonderen Symbol für das Paar.
Etwas sportlicher geht es bei einem Acro-Yoga-Kurs zu. Dieser Yoga-Stil besteht aus vielen Partnerübungen, die das gegenseitige Vertrauen und die Beweglichkeit fördern. In vielen Yogaschulen gibt es spezielle Schnupperstunden, um diesen Sport einfach mal kennenzulernen.
Da im Alltag die gemeinsame Zeit oft viel zu kurz kommt, ist der Jahrestag eine schöne Gelegenheit für eine gemeinsame Auszeit. Bei verschiedenen Wellness-Anwendungen kommen die Partner zur Ruhe und können sich besser aufeinander konzentrieren, zum Beispiel in der Sauna, bei einer gemeinsamen Massage und einem guten Essen. Wie wäre es mit einer Tantra-Massage zum Jahrestag?
Ein schönes Jahrestagserlebnis lässt sich auch gut als Überraschung planen. Das zeigt dem anderen viel Wertschätzung. Wichtig ist natürlich, dass der andere dann auch Zeit für die Überraschung hat. Dafür braucht es eine kleine Ankündigung, dass da etwas in Vorbereitung ist. Die Überraschung kann zum Beispiel ein Kinobesuch sein oder ein Live-Event, von dem der Partner schon lange träumt, ein Besuch im Lieblingsrestaurant oder in dem schicken neuen Restaurant, das von außen so einladend aussieht und eine tolle Speisekarte hat.
Geldgeschenke zur Hochzeit: Sprüche für die Hochzeitseinladung
Weihnachtsgeschenk – Gratis Fotokalender
Günstiges Gastgeschenk für die Hochzeit: DIY Hangover-Kit
Originelle Hochzeitsgeschenke
Hochzeitsgeschenk der anderen Art
Durchbrennen nach Italien – Die Geschichte von Christina und Andreas
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Buttons sind Affiliate-Links bzw. Provisions-Links. Wenn auf einen solchen Link geklickt wird und auf der Zielseite etwas gekauft wird, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision. Es entstehen keine Nachteile beim Kauf oder beim Preis.
Zuletzt aktualisiert am 28.09.2022