Das sind die Tipps für deine Hochzeit am 14.Februar
Der Valentinstag als Tag der Verliebten ist der ideale Tag für die Hochzeit. Ganz bestimmt wird der Hochzeitstag nicht vergessen, denn in jedem Jahr können sich die Eheleute an diesem Tag mit ihren Liebesbeweisen gegenseitig erfreuen. Die Hochzeit kann am Valentinstag einen ganz besonders romantischen Rahmen bekommen. Mit den folgenden Tipps wird die Trauung sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste zu einem unvergesslichen Ereignis.
Damit die Hochzeit und der Hochzeitstag bei den Gästen in schöner Erinnerung bleibt, kann das Brautpaar schon im Vorfeld Valentinstags Fotogrußkarten mit Liebesgrüßen bestellen. Die Grußkarten stehen in verschiedenen Formaten zur Auswahl und können mit Kuverts auch im Set mit zehn Karten bestellt werden. Sie werden mit einem oder mehreren Fotos des Brautpaars gestaltet, gerne bei einer gemeinsamen Aktivität, bei einem Kuss oder einem romantischen Dinner. Zusätzlich kommt ein persönlicher Gruß oder ein Dank auf die Karte. Am Ende der Feier erhält jeder Gast eine solche Grußkarte.
Am Valentinstag kann es noch richtig kalt sein, aber auch in Strömen regnen. Es ist da nicht so einfach, die passende Location zu finden. Ein Schloss oder eine Burg bieten eine romantische Kulisse, egal, wie das Wetter wird. Es gibt viele Burgen und Schlösser in Deutschland, die Räume für Hochzeiten anbieten. Auch ein Gutshaus bietet sich für die Hochzeit am Valentinstag an. Eine Alternative kann ein Botanischer Garten sein, in dem die Trauung vor einer herrlichen Blumenkulisse stattfindet.
Ein romantisches Brautkleid wünschen sich viele Bräute. Für den Valentinstag darf es noch ein bisschen romantischer sein, vielleicht mit roten oder rosafarbenen Akzenten. Accessoires wie Gürtel, Haarschmuck, Brautschmuck oder Schuhe, aber auch der Brautstrauß können rot oder rosafarben sein. Der Bräutigam kann ein rotes oder rosafarbenes Einstecktuch tragen. Ist es am Valentinstag noch recht kalt, trägt die Braut eine Stola oder einen Mantel, gerne in Rot, Rosé oder Pink.
Zur Hochzeit wird häufig eine Tischdekoration mit weißen Kerzen oder Blumen gewählt. Zum Valentinstag kann sie gerne etwas pompöser sein, beispielsweise mit
Der Raum wird mit roten und rosafarbenen Luftballons, Rosen und Herzen geschmückt, gerne auch aus Plüsch oder Satin. Auch die Tischkarten und die Menükarten können etwas kitschiger und romantischer ausfallen, mit
Zur Hochzeit gehört auch ein Gästebuch. Es sollte auf die Tischdekoration sowie die Tisch- und Menükarten abgestimmt und filigran gestaltet werden.
Beliebt zur Hochzeit ist ein Buffet mit verschiedenen edlen Speisen. Das Buffet sollte romantisch dekoriert werden. Gut geeignet für das Buffet sind Speisen wie
Alle Speisen können romantisch gestaltet werden, beispielsweise in Herz- oder Rosenform. Auch vegetarische und vegane Speisen sollten nicht vergessen werden, da unter den Gästen oft auch Vegetarier oder Veganer sind.
Auf das Buffet gehören auch Süßspeisen, die in mit Rot oder Pink gestaltet und romantisch dekoriert werden können. Das gilt auch für die Hochzeitstorte. Zusätzlich zur Torte können romantisch gestaltete Muffins oder Cupcakes serviert werden.
Sekt oder Champagner gehören zur Hochzeit dazu. Zum Valentinstag eignet sich Sekt oder Champagner in Rosé. Die Gläser dürfen etwas kitschiger sein, vielleicht mit Golddrucken und der Aufschrift "Love". Zusätzlich sollten alkoholfreie Getränke nicht vergessen werden. Anstelle von Orangensaft können das zum Valentinstag
sein. Cocktails werden in Pink oder Rosé gehalten und romantisch dekoriert.
Fazit:
Der Valentinstag ist der perfekte Tag für die Hochzeit. Als Location eignet sich ein Schloss oder eine Burg. Die Tischdekoration kann etwas opulenter und auch kitschig gestaltet werden. Rottöne wie Rot, Pink und Rosé dürfen nicht fehlen, was auch für Süßspeisen, Torte und Getränke gilt. Die Braut kann Accessoires in Pink, Rot oder Rosé tragen. Beim Brautpaar und bei den Gästen bleibt die Hochzeit ganz bestimmt in schöner Erinnerung.
Hochzeit mit Pfingstrosen von Maria & Markus
Welcher Brautschuh passt zu mir + großes Gewinnspiel!
12 Tipps um als Brautjungfer am großen Tag den perfekten Auftritt hinzulegen
10. Hochzeitstag - Rosenhochzeit
Zuletzt aktualisiert am 10.02.2023