Das sind unsere Tipps für die Danksagungskarten nach der Hochzeit für eure Gäste.
Dankeskarten sind eine Möglichkeit, eure Dankbarkeit nach der Hochzeit zu zeigen. Ihr könnt sie verschicken, sobald die Hochzeit vorbei ist. Besonders schön sind sie aber, wenn ihr sie zu Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen abschickt. Außerdem zeigt das Versenden von Danksagungskarten, dass ihr euch um die Ehepartner kümmert und sie schätzt. Nach einer Hochzeit erwarten die Frischvermählten normalerweise, dass ihre Freunde und Familie sie mit Dankeskarten überschütten. Diese Tradition ist bereits Jahrhunderte alt und das Versenden von Dankeskarten nach der Hochzeit erfordert eigentlich nicht viel Input mit Ausnahme von Stift und Papier. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die ihr beim Versand von Dankeskarten beachten solltet. Diese werden nun in Zusammenarbeit mit Pretty Orange beschrieben.
Die Kosten für den Versand von Dankeskarten hängen von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von der Anzahl der versendeten Karten und vom Anlass. Ihr könnt mit Sicherheit davon ausgehen, dass eine Standard-Dankeskarte zwischen 2,50 und 6,00 Euro kostet. Wählt eine Karte mit einem Motiv aus, das euch gefällt. Der Preis ist von der Qualität des Materials abhängig, aus dem die Dankeskarte besteht und vom Anbieter, bei dem ihr sie kauft. Ein Preisvergleich vorab lohnt sich. So könnt ihr auch mit einem Schnäppchen für eine große Freude sorgen.
Tipps zum Schreiben einer Dankeskarte lassen sich in wenigen einfachen Punkten zusammenfassen. Stellt zunächst sicher, dass ihr eure Karten mit einer handschriftlichen Notiz personalisiert. Achtet auch darauf, in eurer Dankeskarte anzugeben, was ihr besonders an der Hochzeit schätzt. Vergesst nicht, auch am Tag der Hochzeit selbst eine Karte zu schicken, um eure Aufrichtigkeit zu zeigen.
Denkt bei der Auswahl, was ihr in die Dankeskarte schreiben möchtet, an die Besonderheiten eures besonderen Tages. Fügt Informationen über den Ort der Veranstaltung, die Art der servierten Speisen, die Wetterbedingungen und alle besonderen Details hinzu, die der Feier hinzugefügt wurden. Wählt eure Worte sorgfältig aus. Jede Dankeskarte spiegelt euren persönlichen Stil und eure Schreibfähigkeiten wider. Stellt also sicher, dass die Wortschöpfung von euch perfekt ist, bevor ihr eure Karte fertigstellt.
Beginnt mit einem einprägsamen Eröffnungssatz, fesselt eure Leser von Anfang an und haltet sie bei der Stange. Verpackt eure Nachricht voller Dankbarkeit und Gefühl. Eure Dankeskarte sollte kommunizieren, wie sehr ihr den Anlass genossen habt und wie dankbar ihr dafür seid, ein Teil davon gewesen zu sein. Beschreibt alle besonderen Momente, die beim Event herausragten. Beendet die Karte mit einer einprägsamen und positiven Notiz.
Bianca & Lukas
Das Schreiben einer Dankeskarte ist eine persönliche Möglichkeit, „Danke“ zu sagen und die Empfänger wissen zu lassen, dass ihr alles zu schätzen wisst, was sie für euch getan haben. Eine gut geschriebene und personalisierte Dankeskarte zeigt, dass ihr euch die Zeit genommen habt, Gedanken und Emotionen in eure Worte zu stecken. Das Versenden von Karten als Dankeschön nach einer Hochzeit ist also eine einfache, aber durchdachte Geste. Sie kann kostengünstig und herzlich sein. Es gibt kein Patentrezept für das Schreiben einer effektiven Dankeskarte, aber wenn ihr die erwähnten Tipps befolgt, seid ihr auf dem besten Weg, die perfekte Dankeskarte zu erstellen.
Fotos: Bianca & Lukas
Hochzeitspapeterie ganz individuell
Papeterie für die ganze Familie
Papeterie Traum in lila – ein Styled Shoot
Welche Papiere brauche ich für die kirchliche Trauung?
Vintage Papeterietraum und eine strahlende, schwangere Braut
Individuelle Hochzeitspapeterie kinderleicht Online selbst gestalten
Umweltgerechte und verträumte Papeterie von myprintcard.de
1. Hochzeitstag – die Papierhochzeit
Zuletzt aktualisiert am 10.06.2022