Am liebsten würdet ihr sie alle einladen: die Großeltern, Eltern, Geschwister, überhaupt alle Verwandten - und dann natürlich auch alle Freunde, auch die wirklich netten Nachbarn, die Kosmetikerin, mit der man schon lange per Du ist, die Gartennachbarn und ...
Beim Nachzählen seid ihr mittlerweile bei etwa 200 Leuten angekommen - und der Schreck fährt in die Glieder. Die Hochzeitslocation gibt das einfach nicht her. Das Budget leider auch nicht. Aber man würde doch so gerne! Und die Kosmetikerin ist wirklich nett!
Die Trauung in der Kirche selbst ist kein Problem. Platz mehr als genug. Aber die Feier ...
Bevor ihr jetzt schweren Herzens all die netten Leute stillschweigend übergeht, es gibt eine geniale Lösung: die sogenannte Agape Hochzeit. Was das ist?
Agape = eher Sektempfang zur Zeit
Ursprünglich stammt der Begriff aus der Bibel, aus dem Griechischen, um genau zu sein. Agape bedeutet Liebe, und zwar die Sorte, die tatkräftig etwas für andere tut. Im frühen Christentum war es üblich, miteinander zu essen und sich am Zusammensein mit Gleichgesinnten zu freuen, dem sogenannten Agape-Mahl.
Auf die heutige Zeit übertragen handelt es sich bei der Apage-Hochzeit also um ein geselliges Beisammensein direkt nach der Trauung, und zwar mit allen, die sich mit uns zur Trauung versammelt hatten. Die, die zur späteren Feier eingeladen sind, und auch die, die zur Trauung geladen waren.
Sektetiketten / Weinetiketten selbst gestalten
Sektempfang zur Hochzeit – Ideen und Tipps für die Organisation
Der Sektempfang – ein wichtiger Teil eurer Hochzeit
Moderner Sektempfang
Sekt auf der Hochzeit: Wie viele Sektflaschen für den Empfang
Der Agape Ablauf ist nicht festgelegt. Jedes Brautpaar kann für sich entscheiden, wie es sich die Feier vorstellt. Fest steht nur der Zeitpunkt: direkt nach der kirchlichen oder auch standesamtlichen Trauung.
Einigermaßen fest steht auch der Ort: in direkter Nähe zur Trau-Location, also Kirche oder Standesamt. Bei schönem Wetter bietet sich der Vorplatz der Kirche an. Bei schlechtem Wetter gibt es vielleicht einen Gemeindesaal oder im Falle des Standesamtes ein Nebenzimmer, das man für seine Agape-Hochzeit herrichten kann.
Die Organisation der kleinen Hochzeitsfeier solltet ihr aber einer vertrauenswürdigen Person übergeben, die sich um die notwendige Ausstattung kümmert, denn das Brautpaar hat genug, woran es denken muss. Eine Hochzeit zu planen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wenn ihr jedoch eine Leidenschaft für Eventplanung habt, solltet ihr euch die Stellenangebote für Hochzeitsplaner auf Jooble ansehen. Aber zurück zur Agape.
Was ist also notwendig? Ein paar Tische, auf denen die angebotenen Kleinigkeiten serviert werden, vielleicht ein paar Bistro-Tische mit schönen Hüllen, ein paar Stühle für ältere Gäste. Nicht vergessen sollte man auch ein bisschen Blumendekoration, die auf das Motto oder Thema der Hochzeit (soweit vorhanden) abgestimmt ist.
Sehr wichtig ist auch die zeitliche Begrenzung der Feier, die ihr schon in der Einladung zur Trauung oder spätestens zu Beginn der Trauung angebt, damit keine peinliche Situation entsteht.
Sehr beliebt ist immer ein festlicher Sektempfang, bei dem es sowohl alkoholische (Sekt), als auch nicht alkoholische Getränke gibt (Mineralwasser, Orangensaft, etc.) Da die Tische nicht eingedeckt werden empfiehlt sich Fingerfood. Dazu solltet ihr auch ein paar kleine Süßigkeiten bereithalten. Jeder hat auf der Agape Feier die Gelegenheit mit dem Brautpaar zu feiern und seine Glückwünsche auszusprechen
Die Agape Hochzeit ist also die perfekte Möglichkeit, wirklich mit allen zu feiern, die euch am Herzen liegen!
Zuletzt aktualisiert am 15.07.2024