Wenn zwei Lienzer heiraten, dann muss ich dich Hochzeit einfach zeigen. Ich selbst komme ja aus Osttirol und kenne die beiden aus alten Schulzeiten noch und deshalb war ich um so gerührter, als ich die ersten Hochzeitsbilder der beiden auf den Social Media Kanälen sah! Eine wirklich wahnsinnig schöne Dekoration, die Location Osttirol an sich ist einfach sowieso ein Haupttreffen und dann noch das geniale Highlight Video (am Ende des Blogposts) der standesamtlichen- und kirchlichen Trauung! Aber schaut selbst.
Heiraten in Osttirol - wie man in Lienz heiraten sollte, zeigen Antonia und Lukas
Standesamtlich ging es für die beiden los und zwar in Tracht. Ungezwungen, locker und eine Party im Garten. So wie man als moderner und junger Mensch, der trotzdem verbunden mit seiner Heimat ist, starten sollte - finde ich!
Das zweite Hochzeitshighlight der Osttiroler Sommerhochzeit, war dann die kirchliche Hochzeit in Lavant mit über 100 Gästen mit anschließender Feier im Vincena (Dolomiten Golfhotel in Lavant, Osttirol). Dazwischen gab es noch eine Osttiroler Tradition: die Klause.
Was ist eine Klause?
Bei der Klause wird von Freunden und Familie ein kleines Stück vorgetragen, ein Gedicht aufgesagt, das Brautpaar zum Schauspielen animiniert und dabei die Vereine oder Vorlieben des Brautpaares ein wenig komödiantisch einbezogen. Bei der Klause von Antonia und Lukas war deshalb auch ein "Krampus" anwesend.
Dekoration
Die Dekoration für die Location haben die beiden komplett selbst gestaltet. Auch die Grafiken, Einladungskarten und die komplette Papeterie wurden vom Bräutigam, der Designer ist, selbst gemacht. WOW! Und da obwohl die beide nur ein dreiviertel Jahr Planungszeit hatten.