Die Wahl deines Nagellacks ist für deine Hochzeit wichtiger, als du vielleicht denkst. Ein gepflegtes Erscheinungsbild der Nägel ist entscheidend für atemberaubende Hochzeitsfotos, und auch deine Nagellackfarbe kann ein Statement sein. Egal, ob du einen traditionellen Nude-Ton oder ein kräftiges Purpurrot bevorzugst, dein Nagellack sollte zu deiner Hochzeitskleidung passen und deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.
Du hast dein Braut-Make-up bereits bis ins kleinste Detail geplant und dein Hochzeitskleid ist bereits ausgesucht. Aber hast du dir auch schon Gedanken über die Farbe deines Nagellacks für dein Hochzeitsoutfit gemacht? Bei all dem Planungsstress und der Vorfreude werden deine Nägel leicht übersehen. Doch als Braut erhalten deine Hände während der Ringzeremonie und dem Anschneiden der Torte viel Aufmerksamkeit. Hier geben wir dir wichtige Beauty-Tipps, damit deine Nägel an deinem Hochzeitstag exquisit aussehen.
An deinem Hochzeitstag stehen deine Hände im Rampenlicht, denn sie präsentieren deinen wunderschönen Ehering. Deshalb ist es wichtig, sie im bestmöglichen Licht zu präsentieren. Die Frage ist jedoch, wie du diesen Look erreichen kannst. Solltest du die Farben deines Nagellacks an dein Hochzeitsthema, dein Kleid, die Jahreszeit oder die Dekoration des Veranstaltungsorts anpassen? Wie sollen die perfekten Brautnägel aussehen?
Die klassischen Optionen für Nagellack an deinem Hochzeitstag sind Nude- und Rosatöne. Diese dezenten Farben unterstreichen deine feminine Seite und lassen sich perfekt mit einer Vielzahl von Stilen kombinieren. Nude-Töne sind sogar in der britischen Königsfamilie beliebt, wie Herzogin Kate zeigte, die an ihrem Hochzeitstag den transparenten Essie-Lack "Allure" in einem zarten Rosaton trug. Mit diesen Farben kann man kaum etwas falsch machen.
Verschönere deine Maniküre mit diesen einfachen Tipps: Kreiere einen natürlichen Halbmond-Effekt an der Spitze deiner Nägel mit einem weißen Bleistift. Füge elegante Details oder Linien mit einem glänzenden Goldlack hinzu. Verleihe deinen Nägeln einen subtilen Glanz, indem du einen transparenten Glitzerlack als letzten Schliff aufträgst. Für einen einzigartigen Look kannst du Stoffreste oder Muster deines Kleides auf einzelne Nägel auftragen, z. B. zarte Spitze unter einem transparenten Lack.
kartenmacherei
Wenn du deinen Nagellack auf dein Hochzeitskleid abstimmst, kannst du einen umwerfenden Look kreieren, vor allem, wenn er dem Thema der Hochzeit oder der Jahreszeit entspricht. Stell dir ein schneeweißes Kleid vor, das mit einem knallroten Nagellack und Lippenstift kombiniert wird, oder warme Erdtöne für eine Herbsthochzeit. Im Sommer können Pastelltöne zu einem sanften blauen Himmel die perfekte Farbkomposition ergeben. Für einen Hauch von Luxus kannst du goldenen Nagellack mit gleichfarbigem Schmuck kombinieren.
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du diese Tipps befolgst: Bei Rottönen passen kühle Rottöne gut zu reinem Weiß, während warme Töne wie Karminrot oder Dunkelrot gut zu cremigem Weiß passen. Trage immer einen Klarlack auf, bevor du Farben aufträgst, um Flecken auf deinen Nägeln zu vermeiden. Für eine lang anhaltende Farbe solltest du einen Gellack verwenden, damit er sich nicht so schnell abnutzt.
Wenn es um die Hochzeitsplanung geht, fallen bereits viele Kosten an. Es stellt sich also die Frage, ob du eine teure Maniküre brauchst oder ob du sie selbst machen kannst? Die Entscheidung, ob du einen Profi engagierst oder deine Nägel selbst designst, liegt bei dir. Wenn du dich jedoch dafür entscheidest, es selbst zu machen, solltest du dir vor dem großen Tag etwas Zeit zum Üben nehmen. Du möchtest, dass dein Nagelstyling für die Hochzeit perfekt ist. Wenn du feine Details wie Goldapplikationen möchtest, solltest du dir die Hilfe eines erfahrenen Nagelkünstlers suchen, um den Erfolg zu garantieren.
Wenn du dich zwischen Gellack und normalem Nagellack entscheiden musst, findest du hier eine Übersicht über die Vor- und Nachteile. Gellack ist ideal für dünne und schwache Nägel und zum Verlängern von Naturnägeln. Er ist viel dicker als normaler Nagellack und wird mit UV-Licht ausgehärtet, anstatt an der Luft zu trocknen. Allerdings kann das regelmäßige Auftragen von neuem Gellack die Naturnägel schädigen. Gellack bietet außerdem eine bessere Deckkraft und hält länger als normaler Nagellack, etwa 3-4 Wochen, und wird normalerweise nicht entfernt, sondern wächst mit dem Nagel heraus.
Um ein makelloses Ergebnis beim Polieren deiner Nägel zu erzielen, ist ein bisschen Vorbereitung nötig. Als Erstes feilst du deine Nägel mit einer Sandblattfeile. Es ist üblich, französische Nägel in eine ovale Form zu feilen, die mittellang ist, aber du kannst auch eine längere oder eckigere Form wählen, wenn du das bevorzugst. Verwende eine Pufferfeile, um Rillen oder Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche deiner Nägel auszugleichen. Nach dem Schneiden und Glätten tauchst du deine Fingerspitzen für etwa drei Minuten in ein pflegendes Handbad oder in warmes Olivenöl ein.
Um die Nagelvorbereitung abzuschließen, ist es notwendig, die Nagelhaut zu beseitigen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: entweder mit einem Nagelhaut-Peeling oder mit einem Nagelhautentferner. Nach einer kurzen Einwirkzeit schiebst du sie mit einem Manikürestäbchen oder einem Wattestäbchen zurück und spülst sie ab.
Um einen perfekten weißen Lackauftrag auf deinen Nägeln zu erreichen und ein glänzendes Ergebnis zu erzielen, betone die hellen Kanten deiner Nägel mit weißem Lack. Verwende abgeschrägte Pinsel für einen besseren Auftrag. Wenn du ein Anfänger bist, kannst du Schablonen verwenden, die die Nagelspitzen freilassen. Ziehe mit weißem Lack eine Linie von einem Ende der Nagelspitze zum anderen und lasse sie trocknen. Entscheide dich für einen speziellen Überlack, um ein glänzendes Ergebnis zu erzielen.
Während Weiß die Standardfarbe für Nagelspitzen ist, kann die Braut selbst entscheiden, welchen Rosa-Ton sie bevorzugt. Es ist besser, den Nagellack auf die eigene Hautfarbe abzustimmen. Wenn die Haut zum Beispiel einen warmen Unterton hat oder gebräunt ist, wirkt beiger Nagellack am besten. Er betont auch das Aussehen der Finger. Bei heller Haut mit einem bläulichen Unterton sieht ein kühler, rosiger Farbton toll aus. Nagellacke mit reflektierenden Pigmenten, die einen perlmuttartigen Schimmer haben, sorgen ebenfalls für einen besonderen Effekt.
Zuletzt aktualisiert am 30.05.2023