Die Geschichte einer Ehe oder nicht oder doch ?

Hochzeitsfotos von echten Hochzeiten Lisa Ploetner von Lisa Ploetner am 11.12.2016

Eine Traumhochzeit von Joana und Niklas - odernichtoderdoch ? Wir sagen JA: puristische, einfache standesamtliche Trauung von Jungunternehmern ohne Schischi

Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen

Am 25. Juli diesen Jahres fing der Zauber an. Joana von odernichtoderdoch zeigte auf Instagram nicht nur ihre neue Frisur, nein auch ihren Verlobungsring. Es war ein Zeichen für all das, was sie 2016 gemeinsam mit Niklas gemeistert hat. 

Sie hatten beruflich viel erreicht. Mit "odernichtoderdoch" hatten sie ein wahnsinns Unternehmen, welches sie als Chef und Chefin meistern, aber auf der anderen Seite stand auch das junge Paar, das auf eine harte Probe gestellt wurde und diese bestand. Nun sollte aus einem Unternehmen ein Familienunternehmen und aus einer Beziehung eine Ehe werden.

Die Geschichte hinter einer puristischen Hochzeit und einem Notizbuch, das so einige kennen

Es war ein Freitag in Münster. Ein etwas anderer Arbeitstag in dem Büro des Teams. Auf den Tischen lagen Lockenstäbe verteilt, Stifte wurden durch Make-up Pinsel ausgetauscht und überall hingen Kleider. 

Es war eine durch und durch selfmade Hochzeit. DIY Hochzeit also vom Feinsten. Angefangen bei der Planung, über die Deko und sogar am Hochzeitstag selbst wurde auf jede Stylistin verzichtet. Sogar Joana legte Hand an. Es wurde fleißig geflochten, gelockt und geschminkt. Dann kam das Brautkleid ins Spiel... Klassisch, unkompliziert und edel 

Und der Weg zu dem Kleid war kein einfacher. Wie jedes Mädchen wünschte sich Joana dieses typische "woooow". Sie wollte in einem Brautladen auf einem Hocker stehen, mit Tränen in den Augen in den Spiegel schauen und sagen DAS ist mein Kleid. Aber irgendwie lief es anders. Asos und Zalando wurden leer bestellt, es wurden dazu Accessoires gekauft und die Schuhe besorgt. Aber am Ende wurde es ein Kleid aus Peek und Cloppenburg, welches aus Zufall in die Hände fiel als das Kleid von Alina, der besten Trauzeugin und Schwester besorgt werden sollte. Und trotz aller Ängste nicht das richtige Kleid zu haben, sich wie eine Eisprinzessin zu fühlen, zog sie genau dieses Kleid an. Und abgerundet mit den Blumen von Fee Kirking und dem zarten Armbändchen von Josemma war es perfekt.

Ab da war nun das Gefühl da, endlich eine Braut zu sein. Und mit dem Gefühl kamen alle Emotionen, es wurde hektisch, Tränenausbrüche waren vorprogrammiert und auf einmal wurde alles um sie herum mehr.

Jeder wollte eine Umarmung, sagen wie toll sie aussieht oder einfach nur ein Lächeln. 

Alina sorgte für die innere Ruhe. Eine bessere Trauzeugin und Schwester hätte sich Joana in diesem Augenblick nicht wünschen können. Sie hatte zum richtigen Zeitpunkt das Taschentuch parat, fasste klare Gedanken und hatte alles im Überblick.

Dann ging es raus, ein paar Fotos mit ihren Mädels, Mädels die sie schon Jahre kennt, aber auch welche die sich innerhalb weniger Monate einen Platz in ihrem Herzen verschaffen haben. Aus einem Team von Arbeitskollegen wurde ein Team aus Freundinnen.

Und da kam es. Das Auto mit den Eltern, dem Bruder und dem Bräutigam.

Es wurde langsam ernst. Schnell mussten noch ein paar Fotos geschossen werden, vor allem mit ihrem Bruder, der mindestens genauso aufgeregt war wie Joana. Dann war auch der Bus schon da, der alle einsammelte und sicher ans Standesamt bringen sollte. Da genügend Zeit eingeplant werden musste, weil der Verkehr in einer Stadt nie vorhersehbar ist, waren natürlich alle viel zu früh am Standesamt. So blieb wenigstens einige Zeit für Selfies, Gespräche und ein wenig Entspannung. 

Im Lotharinger Kloster in Münster hatte Joana als Fotografin schon einige Hochzeiten festgehalten, nur diesmal sollte sie auf der anderen Seite sitzen. Die Nervosität stieg. Aber jetzt war kein Entkommen mehr. Das alte Stofftaschentuch ihres Opas gab ihr Halt. Es war ein kleines Andenken an ihre Großeltern, die an solchen Tagen schmerzlich vermisst wurden.

Hochzeitsfotografin mal als Braut vor der Kamera

Aber wie Joana sagt "Das waren meine kleinen traurigen Momente und sie waren an diesem Tag genauso wichtig, wie die Glücklichen."

Nachdem die Standesbeamtin gefühlte hundertmal aus Joana "Dschoana" machte, war es endlich so weit, das "Ja-Wort" und der Kuss. Anschließend wurden die beiden vor dem Kloster mit viel Jubel, Seifenblasen und Freude erwartet. Dann ging es zurück. Ein Tag mit wundervollen Momenten, Augenblicken und Menschen wurde gefeiert. 

Es war ein besonderer Tag. Nicht nur für Joana und Niklas, nein auch für das "odernichtoderdoch" Team.

Es wurde bewiesen, dass man Arbeit und Privat zwar trennen kann, aber nicht immer muss.

In der Zeit der Vorbereitungen zur Hochzeit, der Momente der Verzweiflung und auch den Momenten der Schwäche hatten Herr und Frau Heinen immer ein Team aus Arbeitskollegen und Freunden hinter sich!  

4290web
4331web
4342web
4370web
4379web
4383web
4393web
4402web
4407web
4450web
4476web
4481web
4491web
4493web
4501web
4508collageweb
4530web
4556web
4561web-1
4635web
4689web
4705web
4712web
4715web
4740web
4761web
4817web
4860web
4885web
4956collageweb
4996web
5033web
5053web
5079web
5084web
5110web
5181web-1
5325web
5344web
5402web
5473web
5549web
5319web

Unternehmen von Joana und Niklas: odernichtoderdoch 

Fotografie Caro von Foxografie 

Schmuck Josemma

Haarschmuck Feenzauber

Kleid von Peek und Cloppenburg - leider nicht mehr online verfügbar, dafür hab ich euch HIER ein farblich ähnliches verlinkt, und HIER ein Kleid, das dem Schnitt sehr Nahe kommt.

Kleider Mädels Asos

Tischdeko Depot und Aldi 

Joana von Odernichtoderdoch - Instagram Account: Joanalichtpoesie

Beitrag enhält Affiliate Links.

Zuletzt aktualisiert am 15.02.2022