Hochzeitstrends 2023 - Teil 1

Aktuelles Sissi von Sissi am 01.08.2022

Noch mitten in 2022 kommen schon die nächsten Trends.

Andras Rabloczky

Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen

Heute kommen die Hochzeitstrends 2023

wir starten mit Teil 1 der Serie und am 1.9.2022 kommt dann Teil 2. Ich zeige euch, woran ich denke, und berichte von Trends, die gerade ziemlich im steigen sind und bereits nächstes Jahr auf ziemlich vielen Hochzeiten vermutlich zu sehen werden sein.

Vor allem nach diesem Beitrag :D

Gebäude, Weiß, Pflanze, Schwarz, Schwarz-Weiß, Architektur, Fenster, Stil, Baum, Wand,

Andras Rabloczky

1. Einladungen digital versenden

Natürlich sind gedruckte Einladungen wunderschön und es gibt wirklich tolle Anbieter für Papeterie, die wir persönlich auch lieben, aber gerade die Einladungen müssen nicht unbedingt gedruckt werden. Man versendet meist ja schon ein Save the Date (9-12 Monate vor der Hochzeit) und muss dann noch Menükarten, Sitzplatzkarten, Tischkärtchen, Weinetiketten usw drucken lassen. So kommt an sich ja schon einiges an Papeterie zusammen und das kostet natürlich auch einiges, zudem kommt noch, dass Einladungen verschickt werden müssen und man Kuverts und Postversand zahlen muss. Eine Standard Einladung für Hochzeiten kostet ca 3-5 Euro. Aufwendigere Einladungen (Acryl, Letterpress, handwritten,...) kosten schnell mal bis zu 9 Euro pro Stück. Kuvert und Versand ca 2-4 Euro pro Stück. Dann ist man bei einer durchschnittlichen Gästeanzahl von 80 Personen (davon meist zwei Personen pro Haushalt) schnell auf 40*5 Euro = 200 Euro für die Einladungen. Aber im günstigsten Falle. Im Falle von aufwendigen Einladungen mit sehr hochwertigem Papier oder Kuverts mit Innenfutter kann dies leicht das Doppelte oder Dreifache ausmachen. Es ist wie allem im Leben - immer eine Relationsfrage. Ist es mir das wert? Möchte ich darin investieren oder möchte ich mit dem gleichen Geld lieber die restliche Papeterie, die man quasi sowieso braucht, erstellen und auf teure Einladungen verzichten. Wir haben bei unserer Hochzeit auf digitale Einladungen gesetzt. Ich habe die Einladungen digital erstellt am Computer und auf den Einladungen war unsere Hochzeitswebsite von weddyBird verlinkt. 

Zudem ist es extrem praktisch, weil man eine Gästeverwaltung inkludiert hat und allen Gäste statt einem RSVP Brief, einfach nur auf der Website auswählen konnnte, ob sie kommen oder verhindert sind. Man spart nicht nur Geld, sondern auch so viel Zeit und es ist für alle weiteren Planungsschritte sehr hilfreich, digital zu wissen, wer kommt und was er für Allergien für die Essensbestellung/Catering hat etc. 

Auf unserer Website haben wir folgende Infos platziert (es gibt aber noch viel mehr Features wie Wunschliste etc):

  • Einladungstext
  • Location der Hochzeit
  • Ablauf als Timetable
  • Rückmeldungen / Absagen / Zusagen
  • Kontaktinformationen zu den Trauzeugen
  • Kontaktinformationen zu uns
  • Hoteltipps
  • Countdown
  • Anreisetipps
  • Motto und Kleidungswunsch (da wir im 20er Jahre Stil heiraten)
Produkt,Mensch,Geste,Schrift,Gemeinschaft,Anpassung,Technologie,Wimper,Elektronisches Gerät,Screenshot,

weddybird

Die Einrichtung der Website dauerte maximal ein paar Stunden. Man braucht keinerlei IT Kenntnisse und ich konnte alles zusammenklicken und wegklicken was ich auf der Website haben wollte, Bilder hochladen, Text einfügen und eben vorgebaute Features verwenden wie die Timeline und den Countdown. Es gibt auch noch weitere Features, die wir aktuell noch gar nicht in Anspruch genommen haben wie Wunschliste, Foto Upload für Gäste usw. Außerdem haben wir uns für das Paket entschieden, bei welchem man eine eigene Domain für 1 Jahr erhält um 69 Euro. Es gibt aber sogar noch zwei weitere Pakete (eines davon mit den Grundfeatures, für 0Euro - man erhält dort keine eigene Domain aber kann die meisten Features verwenden und ebenso eine Website gestalte, eben komplett kostenfrei).

Noch als letzten Tipp für eure Hochzeitshomepage: Domainnamen

Domainnamen die wir gut finden:

VORNAMExVORNAME.com

VORNAMEundVORNAME.com

FAMILIENACHNAME.com

THENACHNAME.com 

VORNAMEundVORNAMEheiraten.com

wirheiratenVV.com

VVheiraten.com

VundV.com

DATUMausgeschrieben.com

weddingVundV.com

weddingVORNAMEundVORNAME.com

weddingDATUM.com

FAMNACHNAME.com

VORNAME-VORNAME.com

Gebäude, Haus, Schrift, Fassade, Stadtgestaltung, Blume, Säule, Beton, Ziegel, Bodenbelag,

Andras Rabloczky

2. Blumen in ausschließlich einer Farbe oder extrem bunt

Die kommende Saison wird entweder extrem schlicht oder extrem bunt. Das klassische "rosa mit Violett und ein bisschen Schleierkraut" wird in den Hintergrund rücken. Natürlich wird Vintage immer bleiben, weil es einfach zu so vielen Frauen und ihren Partnern passt, weil es so gut in den ländlichen Bereich passt - aber es wird der Hochzeitstrends in 2023 sein, Farben zu präsentieren. Entweder alles schwarz oder blau oder grün oder weiß, wie beim ALL WHITE Inspirationsshooting, das ich heuer in Budapest organisiert habe, oder eben komplett bunt.

Hochzeitskleid, Frisur, Schulter, Braut, weiß, Blume, Brautkleidung, Blitzlichtfotografie, Mode, glücklich,

Andras Rabloczky

3. elegante Ringschalen mit Gold

Für unsere eigene Hochzeit haben wir uns zum Beispiel für eine Ringschale aus Gips entschieden, die mit Goldfolie veredelt wird und personalisiert wurde (bei Vornamen und das Hochzeitsdatum). Die Ringschale gibt es von heylovelypeople  und ist nicht nur im Trendbeitrag gelandet, weil wir sie persönlich so wunderschön finden, sondern weil es mal was Neues ist, abseits von Glaskästchen mit Goldrand oder dem klassischen Ringkissen. 

Die Schale wurde auf feiner Gipsmasse mit Goldfolie erstellt und für uns persönlich personalisiert, zudem ist ein Satinband eingearbeitet, an welchem man die Ringe befestigen kann, wenn man möchte. Es gibt aber auch noch schlichtere, die wir auch sehr elegant finden, die keine Schleife beinhalten und einfach als Schale bei der Trauung dienen und dort die Ringe abgelegt werden. Außerdem kann man sie super nach der Hochzeit noch verwenden um im Schlafzimmer zum Beispiel die Ringe immer an einem schönen Ort abzulegen, wenn man zu Bett geht.

Gerade bei einer standesamtlichen Trauung, bei der man eh nicht so viel dekorieren kann und möchte, ist es ganz was Besonderes, wenn man durch kleine, elegante Dinge, die Trauung aufpeppt. Eben wie diese Ringschale. Auch auf Fotos während der Trauung einfach ein Hingucker und eben langfristig was Schönes für Zuhause.

Tolle und vor allem elegante Alternative zur Ringbox oder Ringkissen. Wir sind begeistert.

Natürliches Material,Beige,Partybedarf,Schrift,Silber,Kreis,Brautaccessoire,Band,Schmuck,Event,

heylovelypeople

Blume, Hand, Pflanze, Weiß, Kleid, Finger, Blütenblatt, Schrift, Schmuck, Blumenarrangement,

heylovelypeople

4. Hochzeitstrends 2023

Der vorletzte Trend für heute ist das Leuchtschild. Eventuell habt ihr ja bereits auf Instagram, Pinterest oder der ein oder anderen Hochzeit aus Amerika die coolen und hippen Leuchtschildern gesehen, die viele schon auf ihren Hochzeiten haben. Und ja - wir lieben es. Seit ca. 1-2 Jahren sieht man es immer mal wieder vereinzelt - aber ich bin mir sicher, dass 2023 der Hochzeitstrends schlecht hin wird, sich wie die Promis vor einer Wand mit den Leuchtschildern hinzustellen und zu fotografieren. Als Backdrop für die Fotobox, eingearbeitet im 5. Hochzeitstrends (schnell weiterlesen, um zu erfahren, was ich meine) oder eben einfach über dem Brauttisch oder als Dekoration in der Location. Die Schilder sind personalisierbar, modern, cool, urban und passen so ziemlich zu jeder Hochzeit perfekt. Ihr könnt selbst entscheiden, was darauf stehen soll oder einen vorgefertigten Spruch wähen (Happily ever after, wir sagen ja, Lets Party together, Drunken in Love usw usw). Oder ihr wählt eben euren neuen Familienname (Beispiel: The Maiers, The Bauers,...) mit dem englischen The davor, weil es dann halt internationaler ist, oder einfach "die". Wir haben uns für das Wort "Fam." als Vor-Wort entschieden und danach den neuen Nachnamen gewählt.

Finde ich persönlich auch mega cool. Würde aber auch mit eurem Hochzeitshashtag gehen, eurem Datum, euren Vornamen mit einem & dazwischen oder oder oder. Da gibt es ja bekanntlich wiedermal keine Grenze. Die Größe ist noch mal essentiell. Wir haben ein 45'' Zoll Leuchtschild von HandMadingGift von Etsy gewählt, das ist aber schon über einen Meter lang und ca 30 cm hoch. Ich denke, das bei einer kleineren Location oder auch, wenn man daran denkt, dass man das Schild danach zuhause aufhängen will, ein 35'' reicht. Aber das müsst sowieso ihr in eurem Bestellprozess entscheiden. Es gibt zudem noch etliche Schriftarten und Farben der Leuchten, die man personalisieren/wählen kann. Warum wir uns für das Neon Sign von HandMadingGift entschieden haben ist außerdem in 2 Sätzen erklärt: Sie hatten über 3000 Bewertungen auf Etsy und 5 Sterne - Das war das ausschlaggebende Kriterium. Die Lieferzeit (personalisieren und versenden) von Tür zu Tür waren nicht mal 10 Tage. Mehr muss man nicht mehr sagen :D Viel Spaß beim Bestellen.

Pflanze, Ast, Zweig, Schrift, Holz, Naturmaterial, Blütenblatt, Ornament, Ereignis, Blume,

handmadinggifts

Foto,Hochzeitskleid,Dekoration,Gesichtsausdruck,Braut,Mode,Blitzlichtfotografie,Glücklich,Pflanze,Vorhang,

handmadinggifts

5. Hochzeitstrend 2023 - der Fünfte und letzte

Der fünfte und somit letzte Trend für den ersten Teil der Hochzeitstrends 2023 Serie auf weddingbible, ist, oder bessergesagt sind: Luftballons. Klingt jetzt vielleicht merkwürdig, aber ich versichere euch, dass der Trends aus Amerika, der ja bereits heuer schon eintrudelt, nächstes Jahr sich so richtig durchsetzen wird. Man sieht es immer mal wieder auch auf Babyparties und Geburtstagen. Ein Ballonring, ein Arrangement aus Ballonen - es sieht einfach mega aus. Ich liebe es - es passt auch zu dem Motto und preislich ist es für so eine große Dekoration meist wirklich gut im Verhältnis.

Zusammenarbeit

Zuletzt aktualisiert am 01.08.2022