Geeignete Modelle für verschiedene Looks.
Elegante Sandaletten mit Absatz, flache Slingback-Ballerinas oder bequeme Pantoletten runden euer Outfit als Hochzeitsgast gekonnt ab. Doch welches Paar ist nun das richtige?
Die Schuhe bereiten so manchem Hochzeitsgast echte Kopfschmerzen. Selbst wenn der Rest des Outfits schon steht, machen sich viele Frauen noch immer Gedanken um das passende Schuhwerk. Schließlich möchte niemand mit schmerzenden Füßen auf einer Hochzeit tanzen. Im Sommer kommen die hohen Temperaturen dazu, die schnell für schwitzige Füße sorgen. Deswegen sollte die Schuhauswahl tatsächlich wohlüberlegt sein. Mit unseren Tipps findet ihr hoffentlich dennoch die passenden Modelle für eine romantische Sommerhochzeit.
Eine der Grundregeln auf einer Hochzeit lautet, dass niemals der Look der Braut übertroffen werden darf. Wenn ihr euch aber bei Kleid, Kostüm oder Hosenanzug zurückhaltet, dürft ihr bei den Schuhen durchaus ein wenig dicker auftragen und mit auffälligen Statement-Schuhen für einen gelungenen Blickfang sorgen.
Sandaletten oder Ballerinas in modernen Knallfarben wie Gelb oder Pink setzen einen kleinen, aber dennoch wirkungsvollen Akzent und passen ganz hervorragend zum Sommer. Auch funkelnde Strasssteine oder glänzende Metallictöne werten den Look auf.
Wenn ihr euch lieber ein wenig zurückhalten möchtet oder ein paar Schuhe sucht, die zu jedem Outfit passen, könnt ihr auf dezente Modelle in einem sanften Beige zurückgreifen. Dunkle Schuhe passen nicht zu einer Sommerhochzeit und sollten lieber zu Hause gelassen werden!
Um euch schmerzende Füße und Blasen zu ersparen, entscheidet ihr am besten direkt für flache Schuhe. Zudem besteht mit diesen Modellen eine geringere Gefahr umzuknicken. Da viele Sommerhochzeiten im Freien stattfinden, kann es nämlich durchaus sein, dass ihr eine unebene Wiese oder das alte Kopfsteinpflaster eines Burghofes mit eurem Schuhwerk bewältigen müsst.
Für die heißen Monate des Jahres gibt es zahlreiche stilvolle und feminine Sommermodelle. Flache Sandalen mit filigranen Riemchen wirken zum Beispiel herrlich zart und passen ganz ausgezeichnet zu leichten Sommerkleidern. Ebenfalls gut geeignet sind sogenannte Slingback-Ballerinas. Diese Modelle sind vorne geschlossen, aber nach hinten hin halb geöffnet. Ein schmaler Riemen verhindert, dass die Ferse herausschlüpft. Modelle mit spitz zulaufender Form sind erstklassige Kombinationspartner für Hosenanzüge.
Richtig luftig sind Pantoletten, die nach hinten vollständig offen sind. Vorne können sie ebenfalls geöffnet sein. Aus diesen Modellen könnt ihr während der Hochzeitsfeierlichkeiten einfach herausschlüpfen und zwischenzeitlich draußen auf der Wiese barfuß laufen.
Damen, die unter Fußproblemen leiden und zum Beispiel Einlagen tragen müssen, sollten ohnehin zu flachen Modellen greifen. Glücklicherweise erwarten euch viele stylishe Sandalen mit optimalen Passformen, die auch für Einlagen geeignet sind oder wahlweise mit einem weiteren Fußbett erhältlich sind.
Natürlich gibt es auch Damen, die sich auf High-Heels einfach richtig wohlfühlen und die Schuhe mit dem Absatz auch problemlos über mehrere Stunden tragen können. Wenn das auch auf euch zutrifft, könnt ihr gerne zu hohen Schuhen greifen.
Sandaletten oder Pumps mit schmalen Pfennigabsätzen wirken besonders elegant und harmonieren hervorragend mit femininen Looks. Etwas moderner und lässiger wirken Sandaletten mit Blockabsatz oder Keilabsatz. Die sind aber durchaus ebenfalls für Hochzeiten geeignet und haben den Vorteil, dass sie einen sichereren Tritt bieten.
Wenn vorher klar ist, dass das Festzelt auf einer großen Wiese aufgestellt wird, auf der High-Heels eher keine gute Wahl sind, könnt ihr die hohen Schuhe nur für den formalen Teil der Feier im Standesamt oder in der Kirche tragen. Anschließend wechselt ihr zu flachen Schuhen.
Zuletzt aktualisiert am 07.06.2023