Der ultimative Guide für Hochzeitsgäste

Styling für die Hochzeit Sissi von Sissi am 09.10.2024

Must-haves und No-Gos für Hochzeitsgäste

Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen

Hochzeiten sind etwas Traumhaftes. Sie stellen den schönsten Tag im Leben zweier sich Liebenden dar. Braut und Bräutigam geben sich das Ja-Wort. Meist geht diesem Ereignis jedoch eine lange und intensive Planung vorweg. Schließlich soll an diesem besonderen Tag alles perfekt sein. Jedes Brautpaar möchte, dass der Hochzeitstag in bleibender Erinnerung bleibt. Stress, Streitigkeiten oder Konflikte möchte keiner bei der Vermählung sehen. Gleiches gilt für weibliche Hochzeitsgäste, die sich für eine weiße Garderobe entscheiden. Insbesondere der Kleidungsstil der Hochzeitsgäste kann schnell zu Unmut bei dem Brautpaar führen. Wer auf einer Hochzeit eingeladen ist, sollte sich an gewisse Regeln halten. Welche das sind und was die absoluten No-Gos für Hochzeitsgäste sind, verrät der folgende Artikel.

Die Kleiderwahl und das Make-up

Heutzutage gibt es ein umfangreiches Sortiment an traumhaften Kleidern für Hochzeitsgäste und Brautjungfern. Dennoch entscheiden sich einige Damen noch immer für ein weißes Kleid. Der Traum in Weiß⁣ sollte jedoch der Braut vorbehalten sein. Wer auf einer Hochzeit Weiß trägt, macht sich nicht nur bei dem Brautpaar unbeliebt, sondern auch bei den anderen Hochzeitsgästen. Eine Ausnahme gibt es nur, wenn Braut und Bräutigam ausdrücklich darauf hinweisen, dass alle Hochzeitsgäste in Weiß erscheinen sollen. Dies ist aber in der Regel eher selten der Fall. Meist wird von den Gästen erwartet, dass sie sich für eine dezente Garderobe entscheiden.

Um Streitigkeiten zu vermeiden, ist es ratsam, vorab mit der Braut Rücksprache zu halten. Manche Bräute bevorzugen bestimmte Farben für das Outfit der Gäste. Insbesondere bei einer Sommerhochzeit sind Pastelltöne gern gesehen. Viele Brautpaare wünschen sich zudem ein stimmiges Gesamtbild. Speziell auf Hochzeitsfotos macht es sich primär, wenn die Herren der Schöpfung farblich aufeinander abgestimmt sind. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die weiblichen Gäste.

Neben dem Kleidungsstil gibt es unter den Damen einen weiteren Faktor, der zu berücksichtigen ist. Hierbei ist eindeutig die Rede von dem Make-up. Dieses sollte dezent sein und die natürliche Schönheit hervorheben. Auffällige Make-ups generieren Aufmerksamkeit, doch diese sollte der Braut allein gelten. Ein No-Go sind zudem unsaubere Make-ups. Die Damen sollten bedenken, dass sie auf einer Hochzeit fotografiert werden und diese Fotos für die Ewigkeit bestimmt sind. Mit den richtigen Tipps für den perfekten Lidstrich machen wir jedoch nichts falsch. Wir dürfen uns über ein professionelles und ansprechendes Make-up freuen. Neben der Technik sollte die Qualität der Schminke in den Vordergrund rücken. Qualitativ hochwertige Kosmetikprodukte sind hautfreundlich und lang anhaltend. Sie verschmieren auch bei sommerlichen Temperaturen nicht, sodass wir nicht befürchten müssen, dass das Make-up im Laufe der Hochzeit verwischt. Im Gegenteil, auch nach vielen Stunden und ausgelassenen Tanzeinlagen sitzt das Make-up immer noch perfekt.

Eisernehochzeit

Must-haves für Hochzeitsgäste

Hochzeitsfeiern gehen häufig bis spät in die Nacht hinein. Bequeme Schuhe gehören daher zu den ultimativen Must-haves. Viele Damen klagen über schmerzende oder angeschwollene Füße. Auf langen Hochzeitsfeiern kann dies rasch unangenehm werden. Mit komfortablen Schuhen vermeiden wir jedoch das „Fußproblem“. Neben hohen Schuhen dürfen selbstverständlich auch bequeme Loafer oder Ballerinas getragen werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, hat stets ein alternatives Paar Schuhe im Auto.

Die passende Frisur für die Sommerhochzeit ist ebenfalls entscheidend. Sie sollte dezent sein, aber gleichzeitig halten. Sich ständig an den Haaren herumzuspielen ist nicht nur unangenehm, sondern auch für das Brautpaar störend.

Zuletzt aktualisiert am 09.10.2024