Hochzeit - der schönste Tag in unserem Leben, sagt man. Das Coronavirus macht den glücklichen Paaren allerdings einen Strich durch die Rechnung. Viele Hochzeiten mussten aufgrund der Coronamaßnahmen schon abgesagt oder verschoben werden. Nach und nach lockern sich die Kontaktbeschränkungen jedoch wieder. Was ist der aktuelle Stand in Deutschland? Heiraten trotz Corona? Oder doch lieber verschieben und keine Covid Hochzeit?
Trauungen auf Standesämtern während Corona?
Fast alle Standesämter führen weiterhin Trauungen durch. Besonders, wenn der Termin schon lange vereinbart ist. Zeuge des Ja-Worts dürfen in den meisten Bundesländern allerdings nur zwei befreundete Familien werden.
Kirchliche Trauung trotz Covid 19?
Gottesdienste sind in ganz Deutschland wieder erlaubt, Hände schütteln oder den Freunden und Verwandten um den Hals fallen darf man jedoch nicht. Außerdem darf auf einer Corona Hochzeit nicht gesungen werden. Wenn alle Hygienemaßnahmen und die beschränkte Anzahl an Gästen beachtet wurde, ist alles im Grünen Bereich.
Schick zur Hochzeit
Mittlerweile haben in ganz Deutschland Geschäfte mit über von 800 Quadratmetern Größe wieder geöffnet. Aus diesem Grund ist auch der Gang zum Frisör und ins Nagelstudio vor der Covid Hochzeit keine Hürde mehr.
Große Feier?
Eher nicht. Zwar haben Restaurants wieder Außen- und Innenbereiche geöffnet, jedoch dürfen sich die Gäste auch dort nicht zu Nahe kommen.
Maßnahmen für Hochzeiten in Deutschland auf Grund von Corona seit dem 1. Juli
- Baden Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Baden-Württemberg
Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind erlaubt.
Bayern
Feiern mit bis zu 50 Personen in Innenräumen und bis zu 100 Personen im Freien sind gestattet.
Berlin und Brandenburg
Private Feiern mit bis zu 50 Personen sind angemessen.