Nach einer wundervollen Trauung und einem reichhaltigen Essen eröffnet ihr mit eurem First Dance die Tanzfläche. Der Hochzeitstanz ist eine Erinnerung, die euch immer bleiben wird. Daher solltet ihr ihn gut vorbereiten. Worauf ihr sonst noch achten müsst, welche Lieder ihr für den Hochzeitstanz auswählen könnt und weitere Tipps lest ihr im folgenden Text.
Mit dem Hochzeitstanz fühlt ihr euch zum ersten Mal wie Mann und Frau. Der DJ kündigt euch als Mr. und Mrs. an. Eure Gäste stehen um euch herum, schauen euch zu und bewegen sich im Takt zur Musik.
Für den Hochzeitstanz könnt ihr verschiedene Tanzstile auswählen. Lasst euch in einem Tanzkurs für Brautpaare zeigen, welcher Tanz für euch der beste ist. Eine günstige Tanzschule findet ihr z. B. unter weddingbible.de.
sind beliebte Hochzeitstänze. Selbst unerfahrene Tänzer fühlen sich mit diesen Tanzstilen sicher auf dem Parkett. Seid ihr fortgeschrittene Tänzer, könnt ihr auch eine Choreografie zu
einstudieren. Das kommt beim Publikum besonders gut an und sorgt für eine heiße oder romantische Stimmung.
Der Brauttanz ist der Startschuss für den zweiten Teil der Hochzeitsfeier. Mit dem Eröffnungstanz läutet ihr die Tanzfläche ein. Macht euch daher im Vorfeld bewusst, wann ihr in etwa den First Dance unternehmen wollt. Der beste Zeitpunkt dafür ist in der Regel nach dem Essen. Dann sind eure Gäste gesättigt und bereit, euch beim Tanzen zu unterstützen. Nach dem Hochzeitstanz klatschen die Brauteltern oder die Trauzeugen die Partner ab und alle anderen Gäste betreten die Tanzfläche.
Wählt einen Song aus, der euch gefällt. Gibt es ein Lied, das euch beide verbindet? Ihr könnt auch das Lied verwenden, das während eurer Trauung gespielt wurde. So schafft ihr einen roten Faden.
Balladen sind immer eine gute Idee, da sie die Funken der Liebe aufs Publikum übertragen.
eignen sich für Anfänger wie Profis sehr gut. Klassische Lieder wie der "Kaiserwalzer" von Johann Strauß oder "Moon river" von Frank Sinatra rühren eure Gäste zu Tränen. Mit fetzigen Songs wie "Marry you" von Bruno Mars oder "Everything" von Michael Buble heizt ihr die Stimmung richtig an.
Übt den Hochzeitstanz mit einem Tanzlehrer ein und geht noch einmal alle Schritte durch. Verwendet gutes Schuhwerk wie etwa Tanzschuhe, die euch besten Halt liefern. Lasst den Hochzeitstanz rechtzeitig ankündigen, damit alle Gäste zuschauen können.
Walzer Alternativen
Standardtanz Alternativen mit moderner Musik
Hochzeitsmusik: Die schönsten Lieder für deine Hochzeit 2021
Hochzeitslieder für den Auszug aus der Kirche – 10 Tipps von ruhig bis abgedreht
Hochzeitslieder für die Kirche: Klassisch & Modern
Deutsche Liebeslieder für die Hochzeit
Disney Lieder für die Hochzeit
Pop Hochzeitslieder
Zuletzt aktualisiert am 18.05.2022