Platinhochzeit gebührend feiern
Am 55. Hochzeitstag feiert Ihr Eure Platinhochzeit. Dieses Datum gilt als bemerkenswert, denn heutzutage halten mehr als 35 % aller Ehen nicht einmal 25 Jahre. Die Paare, die das hohe Jubiläum erreichen, können also mit einigem Recht stolz darauf sein. Den jüngeren Angehörigen nötig diese lange Ehezeit Respekt ab. Es werden vorwiegend die Kinder, Enkel, Geschwister und Freunde sein, die dem Paar gratulieren und sich nach dessen Wunsch bezüglich der Gestaltung der Feier richten. Manche Ehepaare feiern diesen Hochzeitstag durchaus in größerem Kreis, andere nur für sich zu zweit. Eine Überraschungsparty wäre nicht angebracht, Besuche sollten nur auf Einladung erfolgen. Die Kinder könnten aber die Feier auf Wunsch ihrer Eltern ausrichten. Das bedarf dann einer gewissen Planung bezüglich des Rahmens und der Dauer.
Welche Bedeutung hat die Platinhochzeit?
Platin ist ein Edelmetall und zeitweise so teuer wie Gold, die Schmuckindustrie verwendet es fast ebenso gern. Das verweist auf die hohe Bedeutung des 55. Hochzeitstages, das vorherige sehr große Jubiläum war die Goldene Hochzeit (50. Hochzeitstag). Der Name ist ein Zeichen: Jedermann betrachtet die Ausrichtung einer Platinhochzeit als etwas sehr Kostbares, selbst wenn sie nur im kleinen Kreis gefeiert wird. Dieser ist eher dem Alter des Ehepaares geschuldet. Die beiden Eheleute haben in der Regel mindestens das 75. Lebensjahr erreicht.