Individulatität durch Mix and Match Brautjungfernkleider
Wenn ich bei der Suche des perfekten Brautjungfernkleides eines gelernt habe, dann wie schwierig es ist ein Kleid zu finden, welches auch wirklich zu allen Brautjungfern passt. Traditionell gesehen geht es bei Brautjungfernkleidern ja eigentlich darum, dass man ein wunderschönes Kleid findet, welches die Brautjungfern zu einem besonderen Hingucker macht. Doch diese Aufgabe gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Haben sie beim Shoppen schon mal das gleiche Kleid wie ihre Freundinnen probiert? Eher nicht? Hab ich mir schon fast gedacht. Verschiedene Figurtypen, Hautfarben, Haarfarben und Geschmäcker beeinflussen diese Wahl sehr und schließlich sollten sich doch alle Brautjungfern in ihrer Haut wohl fühlen. Somit wird die Suche des perfekten Brautjungfernkleides oft zu einer Lebensaufgabe, welche ab einem bestimmten Zeitpunkt schier unmöglich zu erfüllen scheint. Um eine daraus resultierende Frustration zu vermeiden, habe ich heute einen wunderbaren Trend für euch: Mix and Match Brautjungfernkleider. Hierbei gibt die Braut ihr gewünschtes Farbschema für die Hochzeit vor und dann suchen sich ihre Brautjungfern die Kleider dementsprechend aus und kombinieren hierbei unterschiedliche Farbnuancen und Schnitte. Dadurch entsteht ein harmonisierendes Gesamtkonzept und die Brautjungfern verlieren trotzdem nicht ihre Individualität. Jede Farbe hat ein ganzes Spektrum an Nuancen die man wunderbar kombinieren kann. Nehmen wir zum Beispiel Blau: hier steht eine Auswahl von helleren Farbtönen wie Himmelblau oder Pastellblau über Azurblau bis hin zu dunkleren Tönen wie Mitternachtsblau oder Navy zur Verfügung. Um euch also ein bisschen zu inspirieren, habe ich ein paar mögliche Kombinationen für euch zusammengestellt - jedoch sei zu beachten, dass der Kreativität hier keine Grenzen gesetzt sind.