Das sind die besten Tipps für die Dekoration auf der Hochzeit.
Euer Hochzeitstag soll unvergesslich sein – sowohl für euch, als auch für eure Gäste. Die Tischdeko spielt hierbei eine entscheidende Rolle, schließlich schafft sie Atmosphäre, setzt Akzente und sorgt dafür, dass sich eure Gäste wohlfühlen. Doch welcher Stil passt zu euch? Und welche Dinge dürfen bei der Hochzeits-Tischdeko auf keinen Fall fehlen? In diesem Ratgeber geben wir euch einige inspirierende Ideen, die sowohl modern als auch stilvoll und budgetfreundlich sind.
Die Wahl des Dekorationsstils sollte in erster Linie eure Persönlichkeit und die Atmosphäre, die ihr auf eurer Hochzeit schaffen möchtet, widerspiegeln. Von natürlich-minimalistisch über romantisch-vintage bis hin zu luxuriös-extravagant – es gibt viele Möglichkeiten, eure Tische zu gestalten. Bei Sovieshop.de findet ihr zahlreiche Deko-Ideen für jeden Stil. Jedoch müsst ihr zunächst herausfinden, wie ihr eure Hochzeitsfeier gestalten möchtet.
Ein natürlich-minimalistischer Stil ist perfekt für Paare, die eine elegante und zurückhaltende Ästhetik bevorzugen. Klare Linien, neutrale Farben und dezente Dekorationselemente dominieren diesen Look, der eine ruhige und harmonische Atmosphäre schafft. Die Schönheit dieses Stils liegt in seiner Schlichtheit und seiner Fähigkeit, eine zeitlose Eleganz auszustrahlen, ohne aufdringlich zu wirken.
Der Vintage-Stil bringt eine nostalgische und romantische Stimmung auf eure Hochzeit. Er ist ideal für Paare, die eine Hochzeit mit einem Hauch von Vergangenheit feiern möchten, und zeichnet sich durch die Verwendung von Antiquitäten, sanften Farben und filigranen Details aus. Dieser Stil ist besonders charmant und lässt die Gäste in eine vergangene Zeit eintauchen.
Der Boho-Style ist für Paare, die einen entspannten und kreativen Ansatz für ihre Hochzeitsdeko bevorzugen. Dieser Stil ist farbenfroh, vielfältig und voller Texturen. Wenn ihr unkonventionell und freiheitsliebend seid, ist der Boho-Stil eure Wahl. Er zeichnet sich durch seine Natürlichkeit und lässige Eleganz aus.
Bianca & Lukas
Blumen sind das Herzstück jeder Hochzeits-Tischdeko. Sie bringen Farbe und Leben auf den Tisch und können das Thema eurer Hochzeit wunderbar unterstreichen. Je nachdem, für welchen Stil ihr euch auf eurer Hochzeit entscheidet, könnt ihr verschiedene Blumenarrangements passend zum Thema wählen:
Einzelne Blüten in kleinen Vasen: Für einen modernen und minimalistischen Look könnt ihr einzelne, markante Blüten in kleinen, schlichten Vasen arrangieren. Für den Boho-Look könnt ihr beispielsweise auch auf Trockenblumen und Pampasgras in DIY Flaschen-Vasen setzen.
Üppige Blumengirlanden: Diese sind perfekt für lange Tische. Eine Girlande aus gemischten Blumen und Grünpflanzen, die sich über die gesamte Tischlänge erstreckt, schafft einen dramatischen Effekt.
Saisonale Blumen: Wählt am besten Blumen, die gerade Saison haben. Diese sind nicht nur oft günstiger, sondern passen auch perfekt zur Jahreszeit und bringen natürliche Frische auf den Tisch.
Ebenso wie Blumen, sind auch Servietten, Tischdecken und Tischläufer wichtig für eure Tischdeko. Diese können den Stil und das Ambiente eurer Hochzeit maßgeblich beeinflussen. So bieten sie eine hervorragende Möglichkeit Farbe, Textur und Muster in die Tischgestaltung einzubringen.
Servietten: Stoffservietten sind eine elegante Wahl und in vielen Farben und Designs erhältlich. Faltet sie kunstvoll oder nutzt Serviettenringe, um sie stilvoll zu präsentieren. Personalisierte Servietten mit gestickten Initialen oder einem Hochzeitslogo können ebenfalls einen besonderen Akzent setzen.
Tischdecken: Eine hochwertige Tischdecke bildet die Basis jeder Tischdeko. Wählt Farben und Materialien, die zum Gesamtkonzept eurer Hochzeit passen. Weiße oder cremefarbene Tischdecken sind klassisch und zeitlos, während farbige oder gemusterte Tischdecken für einen modernen oder thematischen Look sorgen.
Tischläufer: Tischläufer können über die Tischdecke gelegt werden, um zusätzliche Farbe und Struktur zu bieten. Wählt Tischläufer aus Materialien wie Spitze, Jute, Seide oder Baumwolle, abhängig vom Stil eurer Hochzeit. Für einen rustikalen Look eignen sich Tischläufer aus Jute, während seidene Läufer einen Hauch von Luxus hinzufügen.
Die Wirkung der Beleuchtung solltet ihr nicht unterschätzen. Kerzen und Lichter schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre auf eurer Hochzeit. Während das warme Licht von Kerzen für Romantik und Intimität sorgt, könnt ihr mit gezielter Beleuchtung Akzente setzen und den Raum ins richtige Licht rücken.
Kerzenarten: Wählt zwischen Teelichtern, Stumpenkerzen, Tafelkerzen oder Schwimmkerzen – je nachdem, welchen Look ihr bevorzugt. Für eine elegante Atmosphäre eignen sich lange Tafelkerzen in hohen Kerzenhaltern, während Teelichter in kleinen Gläsern für eine gemütliche Stimmung sorgen.
Laternen und Lichterketten: Laternen, besonders solche aus Metall oder Holz, können ein rustikales oder romantisches Flair verleihen. Lichterketten, aufgehängt über den Tischen oder um Bäume gewickelt, schaffen eine zauberhafte Kulisse – besonders bei Dämmerung und in den Abendstunden.
LED-Kerzen: Diese sind eine sichere Alternative zu echten Kerzen, besonders in Innenräumen oder an Orten, wo offenes Feuer nicht erlaubt ist. Moderne LED-Kerzen imitieren das Flackern echter Flammen und sind zudem wiederverwendbar.
Ob ihr einen natürlich-minimalistischen, romantisch-vintage, farbenfrohen Boho- oder luxuriös-extravaganten Stil bevorzugt – die Wahl der Dekoration sollte stets eure Persönlichkeit und die Stimmung, die ihr für euren großen Tag schaffen möchtet, widerspiegeln. Dabei muss eine atemberaubende Hochzeits-Tischdeko nicht immer teuer sein. Bereits mit wenigen Dekoelementen könnt ihr ein Ambiente schaffen, dass euren Stil perfekt hervorhebt und euren großen Tag unvergesslich macht.
Zuletzt aktualisiert am 20.06.2024