Wie viel kostet eine Hochzeitstorte? Christina Krug von der Schnabulerie gibt Insider Informationen in diesem Interview, sowie Beispiele für eure Traumtorte
Da ich jedes Mal aufs Neue Schnabulerie (Christina Krug) Torten bewundere und mich verliebe, habe ich sie um ein Interview gebeten und total ehrliche und authentische Antworten bekommen über den Unterschied zwischen normalen Torten und Hochzeitstorten und was denn eine Hochzeitstorte kostet!
Bei unseren Torten gibt es keinen Unterschied - bei den mehrstöckigen Torten - ob sie nun zum Geburtstag oder zur Hochzeit bestellt werden, weder in der Ausführung, Dekoration, noch im Preis. Natürlich gibt es Modelle, die auf Grund ihrer Farbkomposition lieber bei Hochzeiten bestellt werden und Brautpaare tendieren auch eher zu pompösen Torten als Geburtstagskinder. Aber wir haben auch viele Brautpaare, die sich für unkonventionelle Modelle wie „Chocolat“, einem Naked Cake mit Schokolade-Guss und frischen Früchten, entscheiden. Diese Modelle werden wiederum auch sehr gerne für Geburtstage bestellt.
Das Tückische ist, dass man die schwierigsten Parts eigentlich für selbstverständlich nimmt und sie erst wahr nimmt, wenn sie nicht stimmen (…so wie Filmmusik, die man erst bemerkt, wenn sie schlecht ist…:-). Dazu gehören klare waagrechte und senkrechte Linien - einen auch nur leicht schiefen Stock erkennt man sofort! Die Stöcke in sich müssen perfekt zylindrisch sein. Dann natürlich der Fondant: er sollte möglichst dünn sein und vollkommen ebenmäßig glatt. Daran erkennt man meist, ob die Torte vom Profi oder von Hobby-Bäckern gemacht wurde. Das Kunsthandwerk erkennt man schließlich in aufwändigen Spritzglasur-Ornamenten und kunstvoll modellierten Zuckerrosen.
Natürlich gibt es bei Hochzeitstorten wie bei allen anderen Produkten große Qualitätsunterschiede und sind dadurch auch schon um ein paar hundert Euro im Supermarkt zu bekommen. Wer ein besonderes Design möchte, auf Geschmack der Torte und Herkunft der Zutaten wert legt, sollte mit ca. €500 für 60 Portionen rechnen. Der Preis hängt maßgeblich vom Aufwand der Dekoration ab. Sobald handgefertigte Zuckerblumen oder Spritzglasur-Ornamente im Spiel sind, wird die Torte bald deutlich teurer - bei 60 Portionen ca. ab €800, nach oben natürlich offen. Eine günstigere Variante sind dabei echte Blumen oder auch Naked Cakes.
Womit müsste ich zum Beispiel für 100 Personen rechnen? Wie groß müsste die Torte dann ausfallen? Preislich?
Wie bist du zum Torten backen gekommen?
Ich habe ja ursprünglich Musik studiert und lange Zeit im Kulturmanagement gearbeitet. Gebacken habe ich aber schon immer gerne. Irgendwann war die Neugierde wie denn Schaumrollen, Kardinalschnitten & Co. gemacht werden so groß, dass ich immer wieder in Backstuben reingeschnuppert habe. Ziemlich schnell kam dann die Entscheidung meinen Job an den Nagel zu hängen, die Meisterprüfung zu absolvieren und die Schnabulerie zu gründen. Hier kann ich nun all meine Ideen von Geschmackskreationen über neue Tortendesigns und raffinierte Törtchen ausleben und dabei viele Menschen mit süßen Köstlichkeiten glücklich machen.
Was ist deine Inspiration?
Zuletzt aktualisiert am 25.02.2022