Hochzeitstrends 2022 - was du für deine kommende Hochzeit für Trends kennen solltest .
Da nun in den Jahren 2020 und 2021 viele Hochzeitstermine verschoben wurden, freuen sich heuer besonders viele Paare auf ihre Hochzeit, vor allem im Sommer 2022.
Entdecke hier die Hochzeitstrends für 2022, damit deine kommende Hochzeit zum unvergesslichen Erlebnis wird.
Es kommt immer öfter vor, dass Bräute zum Hosenanzug statt zum Brautkleid greifen. Dabei sind edle Stücke mit Spitzenbesatz und attraktivem Rücken oder der klassische Zweiteiler. Moderne Bräute möchten bisweilen auch zur Hochzeit sportlich auftreten. So sind bei der Trauzeremonie am Standesamt Hosenanzüge sehr beliebt. Das steht einer Braut gut zu Gesicht und wirkt galant.
Männer mögen derzeit gern Hochzeitsanzüge aus gemischter Baumwolle oder Leinen. Die gute alte Weste ist auch wieder ein beliebter Hit, der gar nicht mehr wegzudenken ist. Sie passt zum klassischen Zweiteiler und als Kombination zur Hose.
Wir haben uns auch erkundet, was es denn für Trends in Sachen Eheringe für 2022 geben könnte und haben einen eindeutigen Favoriten: filigrane Ringe. Egal ob der Trauring in Titan, Gold, Silber, Carbon, Roségold oder Palladium ist - der Trend geht eher in die Richtung der Optik, als der Legierung. Roségold war zwar die letzten Jahre der absolute Favorit, aber heuer dreht sich alles eher um die Breite der Trauringe. Schmal, elegant und schlicht - das ist der Trend für 2022.
Besonders angesagt ist eindeutig die Schleife, doch manche Männer möchten zur Hochzeit nicht auf die Krawatte verzichten. Unser Tipp zur Hochzeit 2022: Wagt euch an was besonderes, wie eine "Masche" aus Holz.
Bianca & Lukas
Bianca Marie Fotografie
Brautkleider im Vintage-Look sind ein Renner. Sie sind mit reichlich Spitze ausgestattet und zusätzlich ziert ein bezaubernder Blumenkranz das Haupt der Braut. Die Dekoration darf gern außergewöhnlich sein, bloß nicht zu alltäglich.
Sehr trendy sind Dekos aus Naturstoffen, Selbstgebasteltes, eine Fülle an Blumen sowie Verspieltes. Der romantische Stil und Detailverliebtheit drücken sich hier aus.
Das Leben in der Stadt inspiriert. Der Alltag wird in wunderschöne und extravagante Dinge verwandelt.
Dieser leichte und moderne Stil greift zu großstadttypischen Elementen wie Ziegel, Beton und Farben im Metallic-Look. So ist dieser Trend in der Farbgestaltung dezent. Beispiele sind Rosé-, Blau- oder Grautöne im Zusammenspiel mit Rotgold oder Kupfer.
Iva and Vedran
Eine Hochzeit im kleinen Kreis, also nur mit den engsten Familienmitgliedern sowie Freunden, ist gerade besonders in Mode. Außer dem Brautpaar nehmen maximal 10 Hochzeitsgäste teil. Der Vorteil dieser Minihochzeiten, dass sie sich ganz einfach und romantisch im Freien feiern lassen.
Hier feiert nur das Brautpaar, in der Regel heimlich. Elopement bedeutet nämlich „durchbrennen oder wegrennen“. Das Erleben eines unvergesslichen und einmaligen Tages steht hierbei im Vordergrund und hat einen höheren Stellenwert als die Trauzeremonie.
Kerstin Weidinger
Die Blumendekoration darf gern üppig ausfallen. Kleine Blumengestecke, die vielfältig in der Hochzeitslocations eingesetzt werden können und einen ungehinderten Blick auf die Hochzeitstafel ermöglichen, sind besonders beliebte Arrangements. Blumenbögen, die oberhalb des Brautpaares angebracht werden, bieten bei der Trauung eine schöne Kulisse für Fotoaufnahmen.
Doch es müssen nicht nur Frischblumen sein, sondern auch getrocknete Blumen und Gräser sind interessante Tischdekorationen, Brautsträuße und verzieren das Haar der Braut. Sehr schön ist, dass diese nicht weggeworfen werden müssen, denn sie sind schon getrocknet.
Selbstgemachtes ist bei Einladungen, Platzkarten, Dankeskarten und allerlei Deko angesagt. Mit viel Geduld und Herzblut entstehen besondere Stücke. Die Hochzeit wird somit etwas sehr Individuelles.
Hochzeitsgäste lieben es natürlich, wenn sie ausgelassen feiern können. Doch jeder mag mal eine kleine Pause und da sind gemütliche Lounges genau richtig. Hierbei werden Sofas, Sessel oder Kissen in gemütlichen Ecken arrangiert.
Die Gäste können sich hier entspannen, ihre Füße ausruhen, sich unterhalten oder einfach mal den Moment genießen.
Trends der kommenden Saison sind häufig schon daran erkennbar, dass sich Änderungen im alltäglichen Leben ergeben und ein Umdenken bei vielen Menschen stattfindet.
So werden weiterhin besonders Hochzeiten im kleinen Kreis und mit überschaubarem Budget im Trend sein. Viele Paare mögen Nachhaltigkeit im Alltag, was sie auch in ihre Hochzeitsfeier integrieren wollen. Sie möchten lieber in der Heimat feiern, statt irgendwo in fernen Ländern und das Festessen findet zum Beispiel auf einem Bauernhof mit gutbürgerlicher Küche und Lebensmitteln aus regionaler Produktion statt. Zusammenarbeit.
Lisa Jungmann Fotografie
Zuletzt aktualisiert am 19.05.2022