Die Hochzeitsreise ist für viele Paare der krönende Abschluss ihrer Traumhochzeit. Wochen oder sogar Monate plant ihr euren perfekten Honeymoon – und dann passiert es: Der Flug verspätet sich oder fällt im schlimmsten Fall sogar aus. Ein Albtraum, vor allem, wenn ihr pünktlich zu eurer Destination Wedding reisen wolltet oder euch auf eine entspannte Auszeit nach dem großen Tag freut. Doch keine Panik! Es gibt Möglichkeiten, mit einer Flugverspätung umzugehen und sogar eine Entschädigung zu erhalten.
Flugverspätungen sind leider keine Seltenheit. Ursachen gibt es viele: technische Probleme, schlechtes Wetter, Personalmangel oder überfüllte Flughäfen. Besonders in der Hauptreisezeit kommt es häufig zu Verzögerungen. Wenn ihr also zu eurer Hochzeit auf eine Fernreise angewiesen seid, solltet ihr euch auf Unvorhergesehenes vorbereiten.
Falls ihr am Flughafen steht und erfahrt, dass euer Flug verspätet ist, solltet ihr Folgendes tun:
1. Ruhig bleiben – Auch wenn es schwerfällt, Stress macht die Situation nicht besser.
2. Informationen einholen – Fragt bei der Airline nach dem Grund und lasst euch eine schriftliche Bestätigung geben.
3. Belege sammeln – Falls ihr aufgrund der Wartezeit Essen oder Hotelkosten übernehmen müsst, hebt die Quittungen auf.
4. Alternative Verbindungen checken – Manchmal gibt es schnellere Wege ans Ziel. Erkundigt euch nach Umbuchungsmöglichkeiten.
Wenn sich euer Flug um mehr als drei Stunden verspätet, habt ihr laut EU-Fluggastrechteverordnung unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf eine Entschädigung. Die Höhe hängt von der Flugstrecke ab und kann bis zu 600 Euro pro Person betragen.
Damit ihr nicht auf eurem Schaden sitzen bleibt, könnt ihr euch an AirHelp wenden. Das Unternehmen hilft euch dabei, eure Flugverspätung zu prüfen und eine Entschädigung einzufordern – ganz ohne Stress und Papierkram für euch.
Damit eure Flitterwochen trotz möglicher Flugprobleme entspannt starten, könnt ihr euch im Vorfeld absichern:
• Reiseversicherung abschließen – Eine Police, die Flugausfälle abdeckt, kann euch viel Ärger ersparen.
• Frühzeitig am Flughafen sein – So habt ihr bei kleineren Verzögerungen noch Spielraum.
• Direktflüge bevorzugen – Umsteigeverbindungen erhöhen das Risiko, dass ihr irgendwo festsitzt.
• Handgepäck klug packen – Falls euer Koffer verloren geht, habt ihr das Nötigste dabei.
Auch wenn eine Flugverspätung ärgerlich ist – lasst euch dadurch nicht eure Traumhochzeit oder den perfekten Honeymoon vermiesen. Mit den richtigen Vorbereitungen und der Hilfe von AirHelp könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und eure wohlverdiente Reise genießen.
Zuletzt aktualisiert am 14.03.2025