Blumen sind seit jeher ein Zeichen der Lebendigkeit und der Freude. Aus diesem Grund dürfen Blumen auf eurer Hochzeit nicht fehlen. Sei es der Brautstrauß, die Ansteckrose oder der Altarschmuck: Blumen sind unverzichtbar und machen jede Hochzeit farbenfroh. Feiert ihr eine Shabby-Chic-Hochzeit oder sucht nach schönen Deko-Ideen? Wie wäre es dann mit einem Blumenkranz für eure Hochzeit? Wie ihr sie einsetzen könnt und was das Ganze kostet, erfahrt ihr im zusätzlichen.
Als Braut kannst du dich entscheiden, ob du
tragen willst. Du kannst auch mehrere Sachen miteinander kombinieren. Dann solltest du aber darauf achten, dass es nicht zu überladen wirkt. Feiert ihr eine freie Trauung am Wasser oder eine Shabby-Chic-Hochzeit in einer umgebauten Scheune? Dann kommt ein Blumenkranz im Haar für dich in Frage. Dabei kannst du auf verschiedene Modelle zurückgreifen.
Einen Blumenkranz kannst du aus echten oder künstlichen Blumen nehmen. Der Florist bindet dir am Tag der Hochzeit einen Blumenkranz, den dein Friseur in deine Frisur unterbringt. Große Blumen können genauso schön sein wie viele filigrane Blüten. Schleierkraut, Efeu oder Buchsbaum unterstreichen den grünen Look. Schließlich feiert ihr Grüne Hochzeit. Die Blumen sollten mit einem Band befestigt sein, das leicht nach hinten fällt. Besonders schön ist es, wenn die Bänder gedreht sind. Die Blumen sollten entweder eine Wachsschicht haben oder mit einem kleinen Wasserröhrchen verbunden sein. Also bleib sie den ganzen Tag über frisch. Nach der Hochzeit kannst du deinen Blumenkranz trocknen lassen und hast eine schöne Erinnerung an deine Hochzeit.
Hochzeitsreportage von Jenny &Marco
Hochzeitsreportage Janet & Pierre
Hochzeit am Meer: Styleshooting
Back to summer paradise… Sommerhochzeit in Tropea
Schwarzes Brautkleid: Die Braut in schwarz, Trend oder No-Go?
Zopf als Brautfrisur und dazu einen Kranz der anderen Art
Heiraten auf der Seeburg Seekirchen
Styled Inspiration: Braut mit Pferd
Bei unechten Blumenkränzen kannst du auf vorgefertigte Blumenkränze zurückgreifen, die es im Friseurbedarf oder in Accessoire-Läden zu kaufen gibt. Bei braunem Haar sehen kleine, rosafarbene Blüten sehr schön aus, während bei blonden Haaren große, weiße Blüten gut aussehen.
Der Vorteil an unechten Blumenkränzen ist, dass die Blumen nicht welken. Mit einem feuchten Lappen kannst du den Blumenkranz säubern.
Die unechten Blumenkränze sind weitaus günstiger und kosten maximal 20 Euro. Frische Blumenkränze sind deutlich teurer und kosten zwischen 20 und 60 Euro. Dafür riechen sie gut und sehen frisch aus.
Nicht nur du als Braut kannst Blumenkränze tragen, sondern auch eure Blumenkinder. Das sieht sehr niedlich aus. Vor allem kleine Mädchen fühlen sich selbst wie eine Braut. Der einheitliche Look sieht auf Fotos sehr gut aus.
Blumenkränze kannst du auch als Altarschmuck oder als Tischdeko verwenden. Für den Brauttisch könnt ihr ganze Kränze anfertigen lassen. Einen guten Floristen in eurer Nähe findet ihr z. B. unter weddingbible.de . Auch für eure Gäste könnt ihr kleine Blumenkränze bestellen, die als Deko für Windlichter oder Gastgeschenke dienen. Helle Blüten wirken sehr freundlich und kommen auf weißen Tischdecken gut an.
Zuletzt aktualisiert am 18.05.2022