Warum Kinder auf der Hochzeit immer eine Rolle spielen
Eine Frage die sich meist kinderlose Paare stellen. Kinder auf der Hochzeit - ist das störend oder gehört es einfach dazu? Und man darf es Ihnen als Gast nicht böse nehmen. Sie kennen nicht die Vorteile von Kindern, die kleinen magischen Momente die nur Kinder zaubern können, die bewunderten Blicke der kleinen kleinen Mädchen, wenn sie das Brautkleid begutachten. Die Freude in den Augen, Blumen werfen zu dürfen.
Dennoch sollte es eine Entscheidung des Brautpaares sein, ob sie Kinder auf ihrer Hochzeit möchten, oder nicht.
Nur wenn ich mich dagegen entscheide, wie sage ich es den Gästen, ohne dass sie sich ausgeladen fühlen oder auf den Fuß getreten?
Am besten informiert man als Brautpaar die Gäste persönlich drüber, ruft sie an, trifft sich mit ihnen. Erklärt die Gründe wieso man lieber eine Hochzeitsfeier ohne Kinder möchtet. Durch eine einfache Einladung, mit Hinweis ohne Kinder zu feiern, könnte man den Gästen leicht vor den Kopf stoßen, vor allem Familienmitglieder vielleicht sogar verletzten.
Es sollten keine Ausnahmen gemacht werden. So nehmen es an der Hochzeit vielleicht doch einige persönlich wenn IHR Kind zuhause bleiben sollte und andere "erwünscht" sind.
Schreibt dann auf die Einladungen nochmal spezifisch nur die Namen der eingeladenen Personen. So gerät es nicht in Vergessenheit.Und nehmt es nicht persönlich. Es werden immer Gäste dabei sein, die diesen Wunsch nicht verstehen können und wollen. Falls ihr euch doch dazu entscheidet mit Kindern zu heiraten gibt es genug Möglichkeiten sie mit einzubringen.
-Blumenmädchen-
Falls Ihr Kinder im Alter zwischen ca drei und neun Jahren im Umfeld habt und eine süße Geste bei der Trauung haben wollt, ist das die richtige Aufgabe.