Der Mythos Hochzeitsnacht - was passiert?
Die eigene Hochzeit ist für viele der außergewöhnlichste Tag, den man überhaupt im Leben haben kann. Dementsprechend soll dieser auch gefeiert werden. Dazu lädt das Brautpaar Freunde und Verwandte ein, die oftmals zahlreich erscheinen, schließlich gilt es, beide Familien zu vereinen, was meist mit einer großen Anzahl von Gästen verbunden ist. Das bedeutet gleichermaßen, dass die Organisation viel Zeit verschlingt, da umfangreiche Planungen im Vorfeld stattfinden. Für das Paar ist diese Zeit vor der Hochzeit sehr anstrengend, sodass oft wenig Zeit füreinander bleibt. Gleiches gilt für den Hochzeitstag an sich. Alle Gäste möchten auf der Feier Zeit mit den Vermählten verbringen, möchten gratulieren und sich unterhalten. Daher sind Braut und Bräutigam auf der Hochzeitsfeier meist den ganzen Tag unterwegs. Zudem organisieren Freunde in den meisten Fällen ein Rahmenprogramm, sodass das Brautpaar auch deshalb am Abend immer verplant ist. Letztendlich heißt das für ein gerade verheiratetes Paar, dass sie bis zum Tag der Hochzeit sehr wenig Zeit für sich selbst haben.