1 Karte & 1.000.000 Möglichkeiten: Hochzeitskarten online gestalten & erstellen
Eine Hochzeit ist eine aufregende Sache, die eine Unmenge an Vorbereitungen erfordert. Meist wird der Termin lange Zeit im Voraus festgelegt: „Wir heiraten nächstes Jahr!“ Doch wie schnell ein Jahr herum sein kann, zeigt sich, wenn immer noch Vorbereitungen übrig sind, die Hochzeit aber schon bald ansteht. Wie gut, wenn es dann wenigstens die Möglichkeit der Entlastung bei der Gestaltung der Hochzeitskarten gibt.
Vielfältige Hochzeitskarten nötig
An der Menge der Hochzeitskarten bzw. an der Art derselben scheiden sich die Geister: Die einen schreiben lediglich eine Einladung und senden diese an die künftigen Gäste. Andere wiederum versenden Save-the-Date-Karten, danach eine Einladung und nach der Hochzeit die Dankeskarten. Außerdem werden Tischkärtchen und Menükarten angefertigt, die bei der Feier für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen sollen. Natürlich kannst Du all diese Dinge vorgefertigt im Handel kaufen. Das ist auch sehr einfach, Du musst dafür nur wissen, wie viele Gäste eingeladen werden sollen. Du füllst die Vordrucke mit Namen und Daten aus und schickst die Karten auf die Reise. Individualität sieht aber anders aus! Individuelle Hochzeitskarten bestechen mit einer persönlichen Note, die ein Vordruck auf keinen Fall erreichen kann. Bilder und eigene Sprüche werden hinzugefügt, eventuelle Zusatzinformationen können ebenfalls angegeben werden. Die Karten aus eigener Feder lassen darauf schließen, dass hier jemand viel Zeit mit den Vorbereitungen verbringt und dass ein großer Wert auf Stil und Eleganz gelegt wird. Wenn Du Hochzeitseinladungen mit Meine Kartenmanufaktur gestalten möchtest, musst Du nicht einmal einen Einheitslook fürchten, denn die Karten sind immer anders, immer neu und individuell.
Verschiedene Gestaltungen sind möglich
Die Karten von Meine Kartenmanufaktur bieten Dir ein schier unendliches Feld der möglichen Gestaltungsvarianten. Du wählst nicht nur die Größe der Karte aus, sondern bestimmst auch die Hintergrundfarbe. Du kannst Deine bevorzugte Schriftfarbe wählen, suchst Dir einen persönlichen Spruch aus. Wähle den allgemeinen Stil und bestimme, ob Deine Karte eher klassisch oder modern sein soll oder ob sie vielleicht lustige Züge tragen darf. Zahlreiche Vorschläge stehen Dir zur Auswahl und Du stellst Dir mithilfe des selbsterklärenden Konfigurators nach und nach Deine Traumkarte zusammen. Natürlich musst Du auch hier deinen Namen einfügen, das Datum der Hochzeit sowie den Ort der Feier. Berücksichtige dabei unbedingt, ob alle Gäste zu Trauung und Feier eingeladen werden oder ob es Gäste gibt, die nur zur Feier kommen dürfen. Vielleicht ist die Trauungszeremonie der engsten Familie vorbehalten, dann solltest Du das bei der Gestaltung der Einladungskarten berücksichtigen. Wähle beim Design zwischen modernen Linien und klassischen Blumen, nutze verschiedene Farben und Muster für Deine Karten. Du bekommst hier eine Karte und eine Million Möglichkeiten, Hochzeitskarten zu gestalten, wobei Du dennoch nicht fürchten musst, angesichts der Vielzahl an Auswahlvarianten nicht mehr zu wissen, was Dir eigentlich gefällt. Meist ist es so, dass eine Karte bzw. ein Design ins Auge sticht und diese nur noch personalisiert werden muss. Du brauchst gar nicht alle Auswahlmöglichkeiten zu sehen, denn scheinbar findet die passende Variante wie von Zauberhand ihren Designer. Du siehst die Karte – und plötzlich weißt Du genau, dass es die richtige ist. So ähnlich ist es Dir vielleicht beim Kennenlernen Deines Bräutigams/Deiner Braut gegangen, Du wusstest einfach, dass es passt. Die Vorlagen der Kartenmanufaktur scheinen ähnlich zu funktionieren und finden Dich und Deine Designwünsche ganz von allein.