Zuerst einmal sei erwähnt, dass das Thema Kinder immer sehr heikel auf Hochzeiten ist - auf der einen Seite: viele Gäste haben selbst Kinder und diese akzeptieren und tolerieren auch andere junge Gäste. Jedoch gibt es auch jene Gäste, die keine Kinder haben und empfinden den Lärm, den die kleinen machen, als störend.
Kinder auf der Hochzeit
Aber wie ist das auf einer Hochzeit? Ist die Oma nervlich gerüstet für 20 Kinder? Beziehungsweise, hat sie es nicht auch verdient, stressfrei zu feiern? Will die Freundin mit den drei Kindern überhaupt ihre Kinder mitnehmen und auf sie aufpassen, oder doch lieber sorgenfrei und kinderfrei einmal abschalten und einen Abend für sich haben und genießen?
Ich meinerseits liebe Kinder und habe selbst zwei im Alter von 3 und 7. Zwei Jungs die super aufdrehen können. Bei der Planung habe ich dann also überlegt, natürlich, meine Kids sind auf der Hochzeit dabei - keine Frage. Dann fingen wir an die Gästeliste zu schreiben: 72 Erwachsene 25 Kinder war der Endstand. Dann kamen die ersten Gedanken bezüglich der Kinderbetreuung. Wir alle wissen, Kinder können lästig sein, laut und störend - das ist nun mal so, vor allem wenn ihnen langweilig ist oder der Abend schon zulange dauert.
Aber die Gäste einladen ohne Kinder? Ich selbst würde auch vermutlich zu keiner Hochzeit gehen wo meine Kinder nicht erwünscht sind.
Zuerst überlegten wir uns eine Location anzumieten bei der es einen großen Spielplatz für die jungen Gäste gibt. Google aktiviert – und, man glaube es kaum es gibt äußerst wenig wunderschöne edle Hochzeits-Locations, die auch für Kinder geeignet, geschweige denn mit einem Spielplatz ausgestatten sind. Damit meine ich nicht nur eine Schaukel eine Rutsche, sondern einen schönen Spielplatz. Dann, nach langem Suchen haben wir eine gefunden. EINE (!) - Anfrage gestellt - die Location hatte an unserem Datum wegen Umbaus geschlossen.
Da ich ja (zum Glück) eine Top Wedding Planerin habe, habe ich sie um Rat gefragt und bekam gleich die Lösung.
Wir brauchen Nannys ... nicht irgendwelche Mädchen, aus der Familie oder dem Bekanntenkreis sondern Nannys, richtige Nannys.
Unsere Wedding Planerin hat uns dann einen Kontakt gegeben von einer richtig tollen Agentur aus unserer Nähe, die für Veranstaltungen, Geburtstage und Hochzeiten Nannys zur Verfügung stellt. Sie kommen, machen eigene Kindertische mit Stationen zum Basteln, Malen, Spielen, bringen Gastgeschenke mit... auf Wunsch würde es sogar einen Streichelzoo, eine Hüpfburg und vieles mehr geben. Sie beaufsichtigen die Kinder nicht nur - sie betreuen die Kinder, gehen mit ihnen in den Garten (auch ohne Spielplatz) und bringen alles mit.