Um für die kirchliche Trauung vorbereitet zu sein, lädt der Pfarrer zu einem Gespräch für die Hochzeit ein. Was ihr bei diesem Vorgespräch für die kirchliche Trauung beachten müsst und was ihr für Fragen beim Vorgespräch vom Pfarrer gestellt bekommt, erfahrt ihr in diesem Blogpost, der gemeinsam mit der Hochzeitsfotografin Rebekka Weiland entstanden ist.
Fragen die der Pfarrer beim Vorgespräch stellt
Als allererstes wird sich der Pfarrer mit euch als Paar beschäftigen und einfach ins Gespräch kommen. Deshalb überlegt euch folgende Fragen einfach schon mal, sodass ihr nicht komplett unvorbereitet in das Vorgespräch zur kirchlichen Eheschließung geht. Überlegt euch, wie ihr zu den folgenden Themen steht und zu allererst natürlich: WARUM IHR KIRCHLICH HEIRATEN WOLLT - was bedeutet es euch?
- Warum kirchlich heiraten?
- Wie gläubig seid ihr?
- Wie verbindet euch euer Glaube?
- Welche Bibelstellen haben euch in eurem Leben besonders inspiriert?
- In welchen Bibelstellen findet ihr euch als Paar wieder?
- Kommen sie als Lesung in Frage?
- Wofür betet ihr am meisten? Betet ihr gemeinsam?
- Wie würdet ihr eure Beziehung zu Gott beschreiben?
- Seid ihr sozial engagiert?
- Wie habt ihr euch kennen gelernt?
- Wo seht ihr euch als Paar in der Welt?
- Welche Zukunftswünsche habt ihr?
- Möchtet ihr eure Kinder christlich erziehen?
Diese Fragen werden im Vorgespräch mit dem katholischen Pfarrer genauso gestellt, wie auch bei evangelischen Trauungen von einer/einem Pfarrer*in.
Weiters solltet ihr euch für eure kirchliche Hochzeit noch überlegen, was für euch im Gottesdienst alles wichtig ist. Dabei werdet ihr folgende Entscheidungen treffen dürfen:
- Welche und wie viele Fürbitten dürfen in der Kirche gelesen werden? Fürbitten Tipps, hier entlang.
- Wie läuft man in die Kirche ein? Dafür gibt es Bestimmungen, an die man sich halten muss. Nicht alle Kirchen gestatten, dass die Braut von jemandem zum Altar geführt wird.
- Welcher Trauspruch (ich habe leider bislang nur einen Blogpost über nichtbiblische Trausprüche verfasst, diesen habe ich euch auch verlinkt - im Falle einer kirchlichen Trauung solltet ihr allerdings überlegen, welche Bibelstelle für euch passend ist!) soll verwendet werden?
- Welcher Blumenschmuck wird in der Kirche aufgehängt? Darf der/die Florist*in zum Dekorieren vorher in die Kirche und ab wann?
- Welche Lieder sing man in der Kirche? Liedertipps, hier klicken :)
- Wo geht die Kollekte, die eingenommen wird während der Zeremonie hin?
Fragen, die besonders wichtig im Vorgespräch mit dem Pfarrer sind und ihr auf keinen Fall vergessen solltet:
Müssen/ Dürfen wir an einem christlichen/ kirchlichen Ehevorbereitungsseminar teilnehmen?
Gibt es eine bestimmte Kleiderordnung bei der kirchlichen Hochzeit? Wie bedeckt müssen Braut und Gäste in der Kirche sein?
Dürfen Blumen in der Kapelle / Kirche gestreut werden? Dürfen Seifenblasen gepustet werden? In der Kirche? Vor der Kirche? (Wichtig, da mancher empfindlicher Sandsteinboden nicht beschmutzt werden darf.)
Darf es Blumenkinder in der Kirche geben?