Flittern im Holzhotel Forsthofalm

Honeymoon Sissi von Sissi am 16.05.2018

Flittern in der Forsthofalm in einem Holzhotel ist einfach traumhaft. Wir haben zwei wundervolle Tage in Leogang im Holzhotel Forsthofalm verbracht.

Teilen Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Pinterest teilen

(PR Einladung) Letzte Woche durften wir wieder Salzburg ein kleines Stückchen besser kennenlernen und haben uns auf den Weg nach Leogang ins Holzhotel Forsthofalm gemacht. Wie uns die Flittertage gefallen haben und warum Grillen dabei eine Rolle spiel, erfahrt ihr jetzt.

Flittertage im Hotel Forsthofalm

Nach etwa 1,5 Stunden Autofahrt von Salzburg aus erreichten wir am späten Abend das Hotel. Wir wurden sofort mit einem einheimischen Bio-Bier willkommen geheißen, was uns die Gelegenheit gab, erst einmal anzukommen und die beeindruckende Bar in aller Ruhe zu bestaunen.

Tisch,Grundstück,Möbel,Holz,Innenarchitektur,Gebäude,Wohnzimmer,Boden,Bodenbelag,Haus,

Unser Zimmer

Das Holzhotel Forsthofalm zeichnet sich durch ein ganz besonderes Merkmal aus, das bereits im Namen anklingt: Es ist tatsächlich ein Hotel, das komplett aus Holz gebaut wurde. Doch was dieses Hotel so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es das einzige siebenstöckige Holzhotel ist, bei dessen Konstruktion auf den Einsatz von Nägeln und Schrauben vollständig verzichtet wurde. Stattdessen wurde die gesamte Struktur ausschließlich mit Holzdübeln errichtet.

Diese Bauweise ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern sie zeugt auch von einer tiefen Wertschätzung für handwerkliche Tradition und Nachhaltigkeit. Die Verwendung von Holzdübeln in einem solchen Umfang und in dieser Größe ist eine wahre Meisterleistung der Zimmermannskunst. Sie ermöglicht eine natürliche, flexible Verbindung der Holzelemente, die mit der Zeit arbeiten und sich anpassen kann, ohne die Integrität des Gebäudes zu beeinträchtigen.

Darüber hinaus schafft das reine Holzambiente eine ganz besondere Atmosphäre im Hotel. Es vermittelt ein Gefühl von Wärme und Natürlichkeit, das man in traditionellen Beton- und Stahlkonstruktionen kaum findet. Die ästhetische Schönheit des Holzes, seine Maserung und Textur, verleihen jedem Raum eine individuelle Note und sorgen für ein einzigartiges, harmonisches Gesamtbild.

Die Entscheidung, ein Hotel in dieser Weise zu errichten, zeigt auch ein starkes Engagement für umweltfreundliche Baupraktiken. Holz als nachwachsender Rohstoff hat eine geringere Umweltbelastung als viele andere Baumaterialien und trägt zur Schaffung eines gesunden, natürlichen Wohnklimas bei.

Kurz gesagt, das Holzhotel Forsthofalm ist nicht nur ein Bauwerk, sondern eine Verkörperung von Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und ästhetischer Schönheit, die Besucher sowohl mit ihrer innovativen Konstruktion als auch mit ihrer einladenden, naturnahen Atmosphäre beeindruckt.

Möbel,Gebäude,Komfort,Holz,Textil,Beleuchtung,Innenarchitektur,Fußboden,Bodenbelag,Haus,
Spiegel,Wasserhahn,Waschbecken,Sanitärarmatur,Waschbecken,Holz,Innenarchitektur,Badezimmer,Gebäude,Boden,

Unser Zimmer im Holzhotel Forsthofalm empfing uns bereits beim Betreten mit einem intensiven Holzduft, der genau das versprach, was wir uns erhofft hatten: eine erholsame Nachtruhe. Und tatsächlich, wir schliefen tief und fest wie selten zuvor. Diese natürliche Umgebung wirkte unglaublich entspannend und trug zu einem Gefühl der Erholung und des Wohlbefindens bei.

Ein besonderes Highlight des Zimmers war die riesige Fensterfront, die uns einen ungestörten Blick auf die Idylle draußen bot. Wir konnten den ganzen Tag vom Bett aus beobachten, wie die Kühe friedlich auf der Wiese grasten. Diese ländliche Szenerie bot eine perfekte Flucht aus dem Alltag und eine direkte Verbindung zur Natur.

Interessanterweise verwandelt sich diese friedliche Weidelandschaft im Winter in eine Skipiste. Diese Wandlungsfähigkeit der Landschaft fügt dem Aufenthalt im Holzhotel Forsthofalm eine weitere faszinierende Dimension hinzu. Es ist beeindruckend, wie das Hotel seine natürliche Umgebung in unterschiedlichen Jahreszeiten nutzt und seinen Gästen somit eine ständig wechselnde, aber immer faszinierende Aussicht bietet.

Frisur,Möbel,Komfort,Menschlicher Körper,Stuhl,Beleuchtung,Stehen,Innenarchitektur,Schwarz-Weiß,Fenster,

Das Essen

Das Holzhotel legt großen Wert auf biologische Lebensmittel – Bio wird hier wahrhaftig großgeschrieben. Eine Besonderheit ist das Angebot eines veganen Menüs beim Abendessen sowie die vielfältige Auswahl für vegan lebende Menschen beim Frühstück. Doch das bedeutet keineswegs, dass Fleischgerichte fehlen. Das Hotel schafft es nämlich meisterhaft, beide Ernährungsweisen zu vereinen, was wir als genial empfanden.

So waren beispielsweise die veganen Vorspeisen beim Abendessen oft so verlockend, dass wir uns gerne dafür entschieden, um dann beim Hauptgang ein Stück Hirsch oder Beiried zu genießen. Für uns liegt der Reiz in dieser Mischung – sie macht das kulinarische Erlebnis erst so richtig spannend und abwechslungsreich. Diese Vielfalt und Ausgewogenheit in der Küche hat uns besonders gefreut und trug maßgeblich zu unserer Zufriedenheit mit dem Essen bei.

Essen,Tisch,Geschirr,Zutat,Barware,Rezept,Holz,Küche,Geschirr,Schale,
Essen,Küche,Rezept,Zutat,Holz,Gericht,Kochen,Churrasco Essen,Gas,Grillen,
Lebensmittel,Zutat,Rezept,Küche,Rindfleisch,Steak,Teller,Produkt,Garnierung,

Das Frühstücksbuffet im Holzhotel war schlichtweg enorm – so umfangreich, dass ich unmöglich alles aufzählen könnte, was angeboten wurde. Unser persönliches Highlight war der Spicy-Power-Shot, eine belebende Mischung aus Ingwer, Chili und Orangensaft. Dieser Shot war wirklich außergewöhnlich – eine echte Geschmacksexplosion, die perfekt zum Start in den Tag passte. Und natürlich dürfen wir den frischen Illy Espresso nicht vergessen, der einfach himmlisch war. Ein wahrhaftiges Geschmackserlebnis, das wir einfach liebten!

Möbel,Schränke,Eigentum,Weiß,Schublade,Holz,Innenarchitektur,Kommode,Naturmaterial,Regal,
wellnesshotel leogang
Geschirr,Lebensmittel,Trinkgeschirr,Kaffeetasse,Geschirr,Weiß,Tasse,Küchenutensil,Serviergeschirr,Teetasse,

Zur Nachmittagsjause an diesem Wochenende gab es im Holzhotel eine ganz besondere Attraktion: ein offenes Würstelgrillen im Freien. Eine Feuerschüssel wurde angezündet, und jeder Gast hatte die Möglichkeit, sich selbst Würstchen zu nehmen und sie nach Belieben zu grillen. Dies schuf eine wunderbar gemütliche und interaktive Atmosphäre.

Neben den Würstchen gab es natürlich noch eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten. Dazu zählten unter anderem Suppen, belegte Sandwiches, verschiedene Kuchen sowie Platten mit Wurst, Käse und Antipasti. Diese Vielfalt stellte sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei war und machte die Nachmittagsjause zu einem kulinarischen Erlebnis, das sowohl gesellig als auch genussvoll war.

Tisch,Möbel,Geschirr,Pflanze,Orange,Tisch im Freien,Holz,Gartenmöbel,Tischdecke,Stuhl,
Lebensmittel,Geschirr,Tisch,Zutat,Teller,Rezept,Küche,Schale,Kochen,Holz,

Satt wurden wir. Versprochen!

Der Wellnessbereich

Der Wellnessbereich im Holzhotel Forsthofalm war für uns einfach perfekt. Wir lieben es, stundenlang in beheizten Außenpools zu entspannen und uns vom sprudelnden Wasser massieren zu lassen. Genau so einen herrlichen Außenpool fanden wir hier vor. Zudem gab es eine große Terrasse, von der aus man einen wundervollen Blick ins Grüne genießen konnte.

Das Angebot an Saunen war ebenfalls hervorragend, mit zwei verschiedenen Optionen – eine bei 60 Grad und eine bei 90 Grad –, die beide eine Vielzahl verschiedener Aufgüsse anboten. Auch eine Dampfkabine war vorhanden, die zu unserem absoluten Favoriten avancierte. Diese Kombination aus verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten und der wunderschönen, naturnahen Umgebung machte unseren Aufenthalt im Wellnessbereich des Holzhotels Forsthofalm zu einem wahrhaft erholsamen und unvergesslichen Erlebnis.

Flasche,Flüssigkeit,Flaschendeckel,Zutat,Flüssigkeit,Glasflasche,Lösung,Blütenblatt,Rezept,alkoholisches Getränk,
Holz,Fenster,Zweig,Weihnachtsdekoration,Linie,Kunst,Naturmaterial,Ornament,Weihnachtsdekoration,Immergrün,
Einrichtungsgegenstände,Holz,Fenster,Gebäude,Hartholz,Rechteck,Tönungen und Schattierungen,Glas,Bodenbelag,Holzbeize,
forsthofalm hotel in leogang
holzhotel forsthofalm

Selbstverständlich bietet das Holzhotel Forsthofalm auch eine umfangreiche Auswahl an Massagen und Behandlungen an, die individuell auf die unterschiedlichen Stimmungen und Wünsche der Gäste abgestimmt werden. Ein besonderes Highlight dabei ist, dass alle verwendeten Produkte wie Öle, Körperbutter und Salze hausgemacht sind.

Diese hauseigene Herstellung der Wellnessprodukte trägt nicht nur zur Einzigartigkeit des Wellnesserlebnisses bei, sondern spiegelt auch die Philosophie des Hotels wider, welche großen Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit legt. Die Verwendung selbst hergestellter, natürlicher Produkte sorgt für ein authentisches Erlebnis, das den Körper pflegt und die Sinne belebt. Dieser persönliche und aufmerksame Ansatz in der Wellnessbehandlung macht den Aufenthalt im Holzhotel Forsthofalm zu etwas ganz Besonderem und sorgt für ein rundum wohltuendes und entspannendes Erlebnis.

Flüssigkeit, Fluid, Lösung, Flaschenstopfen und -retter, Kosmetik, Holz, Körperpflege, Schrift, Getränke, Farbe,

Sogar das Salz beim Abendessen und die Seifen im Hotel stammen aus eigener Produktion und werden aus Kräutern hergestellt, die rund um das Hotel wachsen. Dieses Konzept der Nutzung eigener, natürlicher Ressourcen zieht sich durch das gesamte Haus. Überall begegnet man den hauseigenen Kräutern, die nicht nur in den Produkten verwendet werden, sondern auch zum Kauf an der Rezeption angeboten werden.

Diese konsequente Verwendung von lokal angebauten Kräutern für Speisen, Wellnessprodukte und mehr unterstreicht das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit und Regionalität. Es schafft eine tiefe Verbindung zur umliegenden Natur und betont die Einzigartigkeit des Aufenthalts im Holzhotel Forsthofalm. Dieses durchdachte Konzept sorgt nicht nur für ein authentisches Erlebnis, sondern zeigt auch, wie lokale Ressourcen kreativ und nachhaltig genutzt werden können.

Honeymoon

Wer also Honeymoon im Holzhotel Forsthofalm plant, wird sicherlich eine wunderbare Zeit erleben. Dieses Hotel ist nicht nur ein Ort, an dem Lifestyle und Entspannung großgeschrieben werden, sondern es bietet auch eine ganz besondere Atmosphäre. Eingebettet in die malerische Landschaft von Leogang auf einem Berg, bietet es einen atemberaubenden Blick ins Grüne. Hier kann man den Tag im Wellnessbereich genießen, morgens an einer Yoga-Session teilnehmen und sich zwischendurch mit perfekt zubereiteten Speisen verwöhnen lassen.

Das Hotel bietet zudem spezielle Honeymoon-Angebote, die auf die Bedürfnisse frisch Vermählter zugeschnitten sind. Dazu gehören besondere Behandlungen, Massagen und Bäder. Auch die Suiten sind beeindruckend, viele davon mit eigener, privater Sauna und anderen exklusiven Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Für genauere Informationen und um einen Eindruck von diesem einzigartigen Hotel zu bekommen, lohnt sich ein Besuch auf der Homepage des Holzhotels Forsthofalm.

Tisch,Möbel,Geschirr,Holz,Trinkgeschirr,Barware,Kerze,Innenarchitektur,Bodenbelag,Bilderrahmen,

Am Abend kann man übrigens sehr gut noch einen Cocktail an der urigen Bar schlürfen - die mit Gin sind ein Hammer ;)

Danke für die Einladung. (Pr Einladung - in freundlicher Zusammenarbeit!)

Hier kommt ihr zu den Preisen und Buchung.

Hier kommt ihr zur Homepage und zur Facebook Seite.

Zuletzt aktualisiert am 31.01.2024