sollte dabei maximal 1cm betragen.
2.
Nun alle 2cm falzen. (also bei 2cm, 4cm, 6cm usw.) Den letzten Rest abschneiden, sodass der Abstand bis zum Schluss immer 2cm beträgt.
3.
Je nach Belieben die spätere obere Seite des Fächers verzieren. Beispielsweise mit einem
Motivstanzer, oder auch bestempeln.
4.
Nun das gesamte Papier wie eine Ziehharmonika falten.
5.
Jetzt am unteren Ende alle Falten lochen. Dazu immer ein bis drei Falten gleichzeitig lochen, je nach Locher. Die Löcher müssen hierbei nicht ganz exakt an der gleichen Stelle sein.
6.
Das ausgewählte Band nun durch alle Löcher fädeln.
7.
Das Band ein paar mal um den unteren Teil des Fächers wickeln und anschliessend
verknoten.
8.
Den Fächer zum Schluss noch ein wenig auseinander falten, bis es einem gefällt.
9.
Sein Werk betrachten und sich freuen :-)