Der ideale Heiratsantrag
Der Heiratsantrag ist etwas ganz Besonderes, den ihr nie mehr vergessen werdet. Er ist der Beginn einer wunderbaren Geschichte, die mit einer traumhaften Hochzeit und einer gemeinsamen Zukunft endet. Sucht ihr noch nach einer perfekten Idee für einen Antrag? Im Weiteren findet ihr zahlreiche Ideen und Tipps und Tricks, wie ihr den Hochzeitsantrag gestalten könnt. Überraschungen sind damit vorprogrammiert!
Den Hochzeitsantrag planen
Was gibt es Schöneres als ein "Ja, ich will" zu hören? Damit der Antrag gelingt, solltet ihr euch gut vorbereiten. Dafür könnt ihr einen engen Vertrauten zu Rate ziehen. Überlegt gemeinsam, was eurem Partner am besten gefallen könnte. Gab es in letzter Zeit Äußerungen, wie sich der Partner den Antrag und die Hochzeit vorgestellt hat? Gibt es Dinge, die euch miteinander verbinden? Beispiele dafür wären:
- euer Lieblingsrestaurant
- eure Lieblingsband
- der Ort des ersten Dates
- usw.
Dann bezieht diese kleinen Details mit in die Planung ein. Habt ihr z. B. bereits Kinder, können sie euch die Ringe bringen. Das ist für den Antrag und für die Hochzeit möglich. So schafft ihr einen roten Faden für eure perfekte Hochzeit.
Was ihr für den Antrag braucht
Für den Antrag benötigt ihr eigentlich nur zwei Dinge:
- einen guten Plan
- und Verlobungsring(e)
Der Ring für den Partner sollte nach Möglichkeit passen. Am besten stöberst du im Schmuckkästchen nach einem passenden Ring und nimmst ihn mit zum Juwelier. Er kann die Ringgröße anhand des Beispielrings ermessen. Der Ring kann im Nachhinein verkleinert werden. Manche Juweliere vergrößern auch Ringe, doch der Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Kosten sind höher. Darum sollte der Ring lieber eine Nummer zu groß gekauft werden.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Ring probeweise zu erstehen. Nach dem gelungenen Antrag wählt ihr dann die passende Ringgröße aus. Das erspart euch weitere Kosten und eine Wartezeit von 2 bis 4 Wochen.