Blumenkranz für die Hochzeit
Blumen sind seit jeher ein Zeichen der Lebendigkeit und der Freude. Aus diesem Grund dürfen Blumen auf euer Hochzeit nicht fehlen. Sei es der Brautstrauß, die Ansteckrose oder der Altarschmuck: Blumen sind unverzichtbar und machen jede Hochzeit farbenfroh. Feiert ihr eine Shabby-Chic-Hochzeit oder sucht nach schönen Deko-Ideen? Wie wäre es dann mit einem Blumenkranz für eure Hochzeit? Wie ihr sie einsetzen könnt und was das Ganze kostet, erfahrt ihr im Weiteren.
Blumenkranz für die Braut
Als Braut kannst du dich entscheiden, ob du
- ein Diadem,
- einen Schleier,
- einen Blumenkranz
- oder offenes Haar
tragen möchtest. Du kannst auch mehrere Sachen miteinander kombinieren. Dann solltest du aber darauf achten, dass es nicht zu überladen wirkt. Feiert ihr eine freie Trauung am Wasser oder eine Shabby-Chic-Hochzeit in einer umgebauten Scheune? Dann kommt ein Blumenkranz im Haar für dich in Frage. Dabei kannst du auf verschiedene Modelle zurückgreifen.
Echte vs. unechte Blumen
Einen Blumenkranz kannst du aus echten oder künstlichen Blumen nehmen. Der Florist bindet dir am Tag der Hochzeit einen Blumenkranz, den dein Friseur in deine Frisur unterbringt. Große Blumen können genauso schön sein wie viele filigrane Blüten. Schleierkraut, Efeu oder Buchsbaum unterstreichen den grünen Look. Schließlich feiert ihr Grüne Hochzeit. Die Blumen sollten mit einem Band befestigt sein, das leicht nach hinten fällt. Besonders schön ist es, wenn die Bänder gedreht sind. Die Blumen sollten entweder eine Wachsschicht haben oder mit einem kleinen Wasserröhrchen verbunden sein. So bleiben sie den ganzen Tag über frisch. Nach der Hochzeit kannst du deinen Blumenkranz trocknen lassen und hast eine schöne Erinnerung an deine Hochzeit.