Welche Tipps gilt es generell zu beachten. Ablauf Hochzeit - aber wie?
Obwohl jeder Hochzeitstag anders verläuft, sind doch einige Tipps bezüglich eines reibungslosen Zeitplans für viele Feiern anwendbar.
- Plant eure individuellen Programmpunkte rund um die festgelegten Zeitpunkte: Termin beim Standesamt / Kirche oder beim Fotografen
- Kalkuliert mit ausreichend Zeitpuffern, um Stress und Hektik zu vermeiden
- Bleibt realistisch und nehmt euch nicht zu viel vor
Welche Faktoren solltet ihr beim Sektempfang, den Hochzeitsfotos und dem Tortenanschnitt beachten?
Nach der Trauung, die zeitlich meist relativ fest in enger Absprache mit dem Standesbeamten oder dem Pfarrer vorgegeben wird, liegt der Ablauf der Feier hingegen in den Händen des Brautpaars. Generell seid ihr bei der Organisation der Feier nicht an feste Abläufe gebunden, dennoch gilt es bei einigen Programmpunkte folgendes zu beachten:
1. Sektempfang
Direkt nach der Zeremonie solltet ihr genug Zeit für einen Sektempfang vor dem Standesamt oder der Kirche einplanen. Je nach Anzahl der Gäste und abhängig vom Zeitpunkt der Trauung findet dieser in kleinerem oder größeren Ausmaß statt.
2. Hochzeitsfotos
Wenn ihr euch ein Gruppenfoto mit euren Verwandten wünscht, solltet ihr genügt Zeit einplanen, denn bis jedes Familienmitglied eine geeignete Position findet, dauert es häufig länger als gedacht. Bestenfalls sprecht ihr bereits vorab mit eurem Fotografen ab, wie viel Zeit für die Fotos mit den Gästen realistisch ist. Auch eure Hochzeitsfotos als Ehepaar sollten nicht zu kurz kommen. Überlegt auch dabei vor eurem Hochzeitstag, wo die Bilder entstehen sollen, wie viel Zeit ihr dafür benötigt oder wer beim Auffrischen des Make-ups behilflich ist. Weitere Informationen zu professionellen Hochzeitsfotografen findet ihr bei uns
3. Tortenanschnitt
Wenn ihr den Tortenanschnitt am Abend mit dem Tanzen koordiniert, solltet ihr beachten, dass nach Eröffnung der Tanzfläche meist gerne getanzt wird. So könnte der Anschnitt der Kuchen der aufgekommenen und ausgelassenen Stimmung schaden, da es einige Zeit dauern wird, bis die Gäste erneut die Tanzfläche stürmen. Verschiebt daher das Anschneiden der Torte in zeitlicher Hinsicht betrachtet eher nach hinten.