Brautjungfernkleid in Schwarz: Es war einmal ein No-Go...
Elegant, minimalistisch und klassisch - die Modefarbe Schwarz ist aus den Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken und passt zu jedem Anlass... aber auch zu einer Hochzeit? Und dann auch noch Brautjungfernkleider in Schwarz? Wirkt es nicht zu hart oder gar zu traurig? Ich habe mich bereits mit vielen Personen darüber unterhalten, ob es ein No-Go ist Schwarz auf einer Trauung zu tragen. Für Einzelpersonen wurde es ja noch akzeptiert, als ich jedoch die Idee eingeworfen habe schwarze Brautjungfernkleider auf einer Hochzeit zu tragen wurden mir verschiedenste Meinungen entgegengebracht. Dominierent war natürlich das Argument, dass Schwarz an Beerdigungen erinnert und somit eine Farbe der Trauer darstellt. Ich persönlich muss sagen, dass das Verbot auf einer Hochzeit Schwarz zu tragen mittlerweile nicht mehr zeitgemäß ist. Schwarze Brautjungfernkleider wirken schick, modern und besonders schön finde ich den starken Kontrast zum weißen Hochzeitskleid, welcher die Braut nochmal hervorhebt. Natürlich verstehe ich jedoch jene Personen, die der Farbe Schwarz vor allem auf Hochzeiten kritisch gegenüber stehen, da dieses glückliche Event auf keinen Fall nach Trauer aussehen darf. Wie man es schafft Brautjungfernkleider in Schwarz richtig auf einer Hochzeit zu tragen? Mit den richtigen Accessoires natürlich, welche das dunke Outfit auflockern. Dies geht z.B. mit schönem Schmuck, einem bunten Tuch, Nagellack oder auch einem knalligen Paar Schuhe. Ein Plus-Punkt den Schwarz mit sich bringt ist ja, dass man es perfekt mit jeder anderen, auffälligeren Farbe kombinieren kann.
Einige Inspirationen für Brautjungfernkleider in Schwarz
Wie wäre denn es mit einem klassischen Etuikleid?